Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Steuerberater Kosten 2023
In Deutschland sind die Steuerberater Kosten klar geregelt. Es gibt Tabellen und Sätze, an denen sich die Steuerberater orientieren können und müssen. Wer die Leistungen

Termine und Fristen im Steuerrecht
Es gibt eine Vielzahl von Terminen und Fristen im Steuerrecht. Diese gelten teilweise für die Steuerpflichtigen und teilweise für die Finanzämter. Es ist wichtig, die

Umsatzsteuervoranmeldung: Alles, was Sie wissen müssen
Die Umsatzsteuervoranmeldung ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer steuerlichen Pflichten als Unternehmen in Deutschland. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Umsatzsteuervoranmeldung wissen

CO2-Steuer: Steigende Preise für Öl, Benzin und Heizgas
Im Januar 2021 wurde in Deutschland die CO2-Steuer eingeführt. Sinn und Zweck dieser Abgabe ist es, mithilfe der eingenommenen finanziellen Mittel den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid zu minimieren. Doch mit
Die Schweiz als neues Steuerparadies?
Von Kriminalität über politische Änderungen bis hin zu Negativfolgen der Coronakrise: Es gibt viele gute Gründe dafür, weshalb sich reiche Familien aus aller Welt auf den Weg in Richtung Schweiz
Energieberatung: Steuerliche Förderung ist möglich
Eines von vielen politischen Zielen ist es, dass Gebäude grundsätzlich energieeffizient erbaut werden sollen. Eigentümer der Immobilien können daraus ihren persönlichen finanziellen Nutzen ziehen, indem sie energetische Baumaßnahmen an selbst
Nebenverdienst bei Rente: Worauf achten
In Rente gehen und dennoch weiter Geld verdienen. Dieses Szenario ist heute alles andere als selten. Was vor wenigen Jahren eher die Ausnahme war, tritt heute immer häufiger ein. Viele
Kinderbonus 2021: Viele Familien haben das Nachsehen
Für das Jahr 2021 beschloss der Koalitionsausschuss, erneut einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro pro Kind auszuzahlen. Aktuell ist die Auszahlung des Geldbetrags für Mai geplant. Allerdings fließt bei

Steuern sparen beim Homeoffice
Ein stetiger Anstieg der Heimarbeit und des Fernarbeitens eröffnet die Möglichkeit, das heimische Arbeitszimmer steuerlich abzusetzen. Dies kann sowohl für Angestellte, Freiberufler als auch Unternehmer von Vorteil sein. Doch um
Gerichtsurteile zu Mieterhöhungen und Sanierungen
Immer mal wieder geben Gerichtsurteile die Komplexität des Mietrechts wieder. Teils sind sie richtungsweisend für Mieter und Vermieter. Diese Gerichtsurteile zu Mieterhöhungen und Sanierungen zeigen, dass Mieterechte teils stark sein
Professionelles Vorgehen bei Mietminderung durch Mieter
Eine Mietminderung durch den Mieter verlangt ein professionelles Vorgehen des Vermieters. Eine Prüfung des Schadens der Mietsache ist ebenso elementar wie die Prüfung der Rechtslage. Nicht jedes Mietminderungsbegehren ist rechtens
Steuerklassen im Überblick
Welche Steuerklasse ist für wen geeignet? Wer zwischen seinem Brutto- und Nettogehalt differenzieren möchte, sollte sich zunächst über eine geeignete Steuerklasse erkundigen. Diese Steuerklasse beeinflusst den Steuerabzug, welcher vom Bruttogehalt
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!