Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Bewirtungskosten: Tipps, Tricks und Beispiele
Bewirtungskosten und ihre Bedeutung Wenn es um Geschäftstreffen oder Kundenbeziehungen geht, können Bewirtungskosten eine wichtige Rolle spielen. Bewirtungskosten beziehen sich auf die Ausgaben, die entstehen,

Steuerliche Aspekte von Co-Working Spaces und Geschäftsadressen: Ein umfassender Überblick
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt gewinnen flexible Arbeitsformen, wie Co-Working Spaces und virtuelle Geschäftsadressen, zunehmend an Bedeutung. Diese Trends bringen nicht nur neue Möglichkeiten für

Buchhaltung – Wie Kleinunternehmen diese effektiv planen
Unabhängig von der Größe des Betriebs nimmt die Buchhaltung eine zentrale Rolle innerhalb des jeweiligen Unternehmens ein. Dabei ist die richtige Planung der Buchführung bei

Geerbtes Vermögen: Verstecktes Geld aufspüren
Wer erbt, erleidet zumeist einen persönlichen Verlust. Doch neben der Trauerarbeit sind mitunter auch Nachforschungen erforderlich. Häufig sind sich Erben nicht sicher, ob die Verstorbenen Schließfächer, Konten, Depots oder Sparbücher

Pendlerpauschale: Wichtige Daten und Fakten im Überblick
Parteien wie die Union drängen auf eine erhöhte Steuerpauschale für Pendler. Diese Maßnahme sei nach Aussagen der Politiker als Ausgleich für den steigenden CO2-Preis erforderlich, der Kraftstoffpreise massiv in die

Photovoltaikanlage: Wie wird eigener Solarstrom versteuert?
Um die Klimawende zu vollziehen, ist eine Nutzung sogenannter Erneuerbarer Energien dringend erforderlich. Deshalb haben viele Immobilienbesitzer bereits den Schritt gewagt und eine Photovoltaikanlage erworben. Doch für die Nutzung von

Energieversorger warnen: Strompreise auf Rekordhoch
Aktuell steigen die Strompreise in Deutschland stetig an. Das bedeutet für alle Haushalte, noch tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Die Industrie warnt vor verheerenden Folgen. Höhere Beschaffungskosten für

Wann lohnt sich ein Steuerberater?
Die Abgabe der Steuererklärung ist für viele Deutsche ein lästiges Übel. Anstatt das Dokument selbst auszufüllen, wenden sich viele Steuerzahler lieber an einen Steuerberater. Doch rentiert sich dieser Schritt? Kosten

Entlastungsbetrag: So umgehen Alleinerziehende die Steuerfalle
Aus steuerrechtlicher Sicht haben Alleinerziehende Anspruch auf einen Freibetrag. Erfüllen Betroffene bestimmte Voraussetzungen, wird einem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zugestimmt. Entlastungsbetrag: Wichtige Voraussetzungen für Alleinerziehende Die Voraussetzungen sind erfüllt, wenn keine

Steuerfallen: Diese Fehler kosten bei der Steuererklärung bares Geld
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Steuer zum Teil neue Regelungen. Umso wichtiger ist es, dass Steuerzahler bestimmte Fallen vermeiden. Wer bei der Abgabe der Steuererklärung kein Geld verschenken möchte,

Lebensversicherung versteuern: So funktioniert’s
Das Ziel einer fondsgebundenen oder Kapital-Lebensversicherung besteht darin, sich einen finanziellen Puffer für das Rentenalter anzusparen. Allerdings fordert der Fiskus einen Teil der Erträge ein – in Form von Steuern.

Streitpunkt Vermögenssteuer: Ökonomen im Disput
Ifo-Chef Clemens Fuest sprach sich gegen eine Vermögenssteuer aus, da die Abgabe die Wirtschaft ausbremse. Erst vor wenigen Tagen legte das Münchner Institut eine Studie zu dieser Thematik vor. Das
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!