Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Traum vom Jackpot: Muss ich meinen Lottogewinn versteuern?
Der Traum von einem hohen Lottogewinn treibt wöchentlich Tausende an Lottospielern in Lottofilialen – in der Hoffnung, die berühmt-berüchtigten 6 aus 49 vorherzusagen. An jedem

Angehörige vom Erbe ausschließen: Mit einem Pflichtteilsverzicht
Bevor das eigene Hab und Gut vererbt wird, machen sich Betroffene zumeist darüber Gedanken, wie sie ihren Nachlass verteilen. Es ist kein Einzelfall, dass Betroffene

7 Tipps zum Steuern sparen am Jahresende
Im Jahr 2022 erreichte die Steuer- und Abgabenlast hierzulande hohe Dimensionen, wie vorläufige Analysen des Bundesfinanzministeriums bestätigen. Der Staat kassiert von seinen Bürgern so viel

Sorgenlos in die Zukunft: Mit der ewigen Rente
Eine sorgenfreie Zukunft beschert ein Vermögen, das niemals endet. Genau dieses Konzept verfolgt die sogenannte ewige Rente. In der Tat ist es mit einer gut durchdachten Anlagestrategie und etwas Geduld

Steuerklasse 6: Details zur unbeliebten Steuerklasse
Die Höhe des persönlichen Nettogehalts hängt in erster Linie von der Steuerklasse ab. Die höchsten Abgaben drohen den Steuerzahlern, die Steuerklasse 6 zugeordnet sind. Doch welche Steuerzahler müssen mit einer

Steuern in Deutschland: Hohe Abgaben für Singles und Doppelverdiener
Auch in Pandemie-Zeiten nimmt Deutschland unter sogenannten Hochsteuerländern einen Spitzenplatz ein. Zwar wurden Alleinstehende durch steuerliche Vergünstigungen oder Familien durch den Kinderbonus zwar finanziell entlastet. Doch andere Länder ermöglichten eine
Privatvermieter: Diese Fehler in der Nebenkostenabrechnung vermeiden
Experten schätzen, dass über 80 Prozent der Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft sind. Dabei gibt die Betriebskostenverordnung Vieles vor und ein Blick lohnt. Ob reiner Formfehler, falsche Verteilerschlüssel oder nicht umlagefähige Kosten. Privatvermieter
Wahl: FPD plant Steuerentlastungen
Kann die FDP ihre Interessen durchsetzen, müssen Deutsche nach der nächsten Bundestagswahl weniger Steuern als aktuell bezahlen. Darauf verweist ein Entwurf des Wahlprogramms der liberalen Partei. Dementsprechend ist die Partei

Post vom Finanzamt: Worauf Rentner achten sollten
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Rentner unerwartet Post vom Finanzamt erhalten. In diesen Anschreiben fordert das Amt zur Abgabe der Steuererklärung auf. An dieser Stelle sollten Rentenbezieher bedenken, das Anschreiben

CO2-Steuer: Steigende Preise für Öl, Benzin und Heizgas
Im Januar 2021 wurde in Deutschland die CO2-Steuer eingeführt. Sinn und Zweck dieser Abgabe ist es, mithilfe der eingenommenen finanziellen Mittel den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid zu minimieren. Doch mit
Die Schweiz als neues Steuerparadies?
Von Kriminalität über politische Änderungen bis hin zu Negativfolgen der Coronakrise: Es gibt viele gute Gründe dafür, weshalb sich reiche Familien aus aller Welt auf den Weg in Richtung Schweiz
Energieberatung: Steuerliche Förderung ist möglich
Eines von vielen politischen Zielen ist es, dass Gebäude grundsätzlich energieeffizient erbaut werden sollen. Eigentümer der Immobilien können daraus ihren persönlichen finanziellen Nutzen ziehen, indem sie energetische Baumaßnahmen an selbst
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!