Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Überstunden auszahlen lassen – Eine gute Entscheidung?
Überstunden auszahlen lassen oder nicht? Diese Frage stellen sich Arbeitnehmer, die oftmals mehr Stunden arbeiten als vertraglich vereinbart.

Immobilien zu Lebzeiten verschenken – Eine lohnenswerte Entscheidung
Im Umgang mit Immobilien hat es sich bewährt, die Objekte zu Lebzeiten zu verschenken. Diese Strategie bietet gegenüber der Option Vorteile, die Immobilien erst nach

Finanzministerium ruft Institut für Steuerforschung ins Leben
Nach Aussagen einiger Steuerspezialisten praktiziert Deutschland “Wirtschaftspolitik im Blindflug”. Der Grund für diese Aussage: Steuerbezogene Daten dürfen nicht wissenschaftlich ausgewertet oder miteinander verbunden werden. Im
Kinderbonus 2021: Viele Familien haben das Nachsehen
Für das Jahr 2021 beschloss der Koalitionsausschuss, erneut einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro pro Kind auszuzahlen. Aktuell ist die Auszahlung des Geldbetrags für Mai geplant. Allerdings fließt bei
Steuern sparen beim Homeoffice
Ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen: Tipps und Voraussetzungen Wer häufig oder immer zu Hause arbeitet, möchte auch steuerlich von diesen Umständen profitieren und das eigene Arbeitszimmer absetzen. Allerdings müssen Freiberufler, Angestellte
Gerichtsurteile zu Mieterhöhungen und Sanierungen
Immer mal wieder geben Gerichtsurteile die Komplexität des Mietrechts wieder. Teils sind sie richtungsweisend für Mieter und Vermieter. Diese Gerichtsurteile zu Mieterhöhungen und Sanierungen zeigen, dass Mieterechte teils stark sein
Professionelles Vorgehen bei Mietminderung durch Mieter
Eine Mietminderung durch den Mieter verlangt ein professionelles Vorgehen des Vermieters. Eine Prüfung des Schadens der Mietsache ist ebenso elementar wie die Prüfung der Rechtslage. Nicht jedes Mietminderungsbegehren ist rechtens
Steuerklassen im Überblick
Welche Steuerklasse ist für wen geeignet? Wer zwischen seinem Brutto- und Nettogehalt differenzieren möchte, sollte sich zunächst über eine geeignete Steuerklasse erkundigen. Diese Steuerklasse beeinflusst den Steuerabzug, welcher vom Bruttogehalt
Steuererklärung 2020: Worauf achten?
Freibeträge und Pflichten in der Übersicht Das Jahr 2020 ist Vergangenheit. Nun sind Steuerzahler dazu aufgefordert, ihre Steuererklärung für das Jahr abzugeben. Die Zeit drängt noch nicht, da die Frist

Diese Mängel in der Mietwohnung führen zu Mietminderungen – Teil II
Mängel, die während der Mietzeit auftauchen muss und sollte der Vermieter zeitnah beseitigen. Der Gesetzgeber bietet dem Mieter die Möglichkeit bei Mängeln in der Mietwohnung eine Mietminderung vorzunehmen. Doch welche

Welche steuerlichen Regeln gelten für die Zweitwohnung?
Müssen in Deutschland tätige Arbeitnehmer aus beruflichen Gründen an ihrem Arbeitsort eine Zweitwohnung anmieten, dürfen sie die dadurch entstehende Kosten für die Wohnobjekte steuerlich absetzen. In der Einkommenssteuererklärung werden maximal

Nach der Trennung: Gibt es für Partner einen Steuerausgleich?
Hierzulande haften Ehepaare gesamtschuldnerisch für die kompletten Steuerschulden. Diese Haftung erfolgt allerdings nicht nach gleichen Teilen, sondern richtet sich nach dem Steuerbeträge-Verhältnis, das auch für eine Einzelveranlagung gegolten hätte. Nach
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!