Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Traum vom Jackpot: Muss ich meinen Lottogewinn versteuern?
Der Traum von einem hohen Lottogewinn treibt wöchentlich Tausende an Lottospielern in Lottofilialen – in der Hoffnung, die berühmt-berüchtigten 6 aus 49 vorherzusagen. An jedem

Angehörige vom Erbe ausschließen: Mit einem Pflichtteilsverzicht
Bevor das eigene Hab und Gut vererbt wird, machen sich Betroffene zumeist darüber Gedanken, wie sie ihren Nachlass verteilen. Es ist kein Einzelfall, dass Betroffene

7 Tipps zum Steuern sparen am Jahresende
Im Jahr 2022 erreichte die Steuer- und Abgabenlast hierzulande hohe Dimensionen, wie vorläufige Analysen des Bundesfinanzministeriums bestätigen. Der Staat kassiert von seinen Bürgern so viel

Höheres Nettogehalt: So profitieren Steuerzahler 2022 von Lohnsteuerfreibeträgen
Möchten Arbeitgeber nicht auf eine Steuererstattung durch das Finanzamt warten, können sie ihre Lohnsteuer auch direkt senken. Doch dieser Vorteil birgt auch einige Verpflichtungen.

Koalitionsvertrag steht: Folgen Änderungen für Rentner, Sparer und Arbeitnehmer?
Die Wahlprogramme der Parteien konnten unterschiedlicher kaum sein. Während die SPD die Reichensteuer so zeitig wie möglich greifen lassen wollte, plante die FDP eine schrittweise Anhebung des für den Spitzensteuersatz

Steuern sparen: So können Deutsche zum Jahresende effektiv Steuer sparen
Geschenke einkaufen, Plätzchen backen, die eigenen vier Wände dekorieren: Das Jahresende ist bei vielen Menschen besonders stressig. Doch trotz aller Hektik ist es ratsam, die eigenen Finanzen nicht außen vorzulassen.

Geerbtes Vermögen: Verstecktes Geld aufspüren
Wer erbt, erleidet zumeist einen persönlichen Verlust. Doch neben der Trauerarbeit sind mitunter auch Nachforschungen erforderlich. Häufig sind sich Erben nicht sicher, ob die Verstorbenen Schließfächer, Konten, Depots oder Sparbücher

Pendlerpauschale: Wichtige Daten und Fakten im Überblick
Parteien wie die Union drängen auf eine erhöhte Steuerpauschale für Pendler. Diese Maßnahme sei nach Aussagen der Politiker als Ausgleich für den steigenden CO2-Preis erforderlich, der Kraftstoffpreise massiv in die

Photovoltaikanlage: Wie wird eigener Solarstrom versteuert?
Um die Klimawende zu vollziehen, ist eine Nutzung sogenannter Erneuerbarer Energien dringend erforderlich. Deshalb haben viele Immobilienbesitzer bereits den Schritt gewagt und eine Photovoltaikanlage erworben. Doch für die Nutzung von

Energieversorger warnen: Strompreise auf Rekordhoch
Aktuell steigen die Strompreise in Deutschland stetig an. Das bedeutet für alle Haushalte, noch tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Die Industrie warnt vor verheerenden Folgen. Höhere Beschaffungskosten für

Wann lohnt sich ein Steuerberater?
Die Abgabe der Steuererklärung ist für viele Deutsche ein lästiges Übel. Anstatt das Dokument selbst auszufüllen, wenden sich viele Steuerzahler lieber an einen Steuerberater. Doch rentiert sich dieser Schritt? Kosten

Entlastungsbetrag: So umgehen Alleinerziehende die Steuerfalle
Aus steuerrechtlicher Sicht haben Alleinerziehende Anspruch auf einen Freibetrag. Erfüllen Betroffene bestimmte Voraussetzungen, wird einem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zugestimmt. Entlastungsbetrag: Wichtige Voraussetzungen für Alleinerziehende Die Voraussetzungen sind erfüllt, wenn keine
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!