Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Bewirtungskosten: Tipps, Tricks und Beispiele
Bewirtungskosten und ihre Bedeutung Wenn es um Geschäftstreffen oder Kundenbeziehungen geht, können Bewirtungskosten eine wichtige Rolle spielen. Bewirtungskosten beziehen sich auf die Ausgaben, die entstehen,

Steuerliche Aspekte von Co-Working Spaces und Geschäftsadressen: Ein umfassender Überblick
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt gewinnen flexible Arbeitsformen, wie Co-Working Spaces und virtuelle Geschäftsadressen, zunehmend an Bedeutung. Diese Trends bringen nicht nur neue Möglichkeiten für

Buchhaltung – Wie Kleinunternehmen diese effektiv planen
Unabhängig von der Größe des Betriebs nimmt die Buchhaltung eine zentrale Rolle innerhalb des jeweiligen Unternehmens ein. Dabei ist die richtige Planung der Buchführung bei
Privatvermieter: Diese Fehler in der Nebenkostenabrechnung vermeiden
Experten schätzen, dass über 80 Prozent der Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft sind. Dabei gibt die Betriebskostenverordnung Vieles vor und ein Blick lohnt. Ob reiner Formfehler, falsche Verteilerschlüssel oder nicht umlagefähige Kosten. Privatvermieter
Wahl: FPD plant Steuerentlastungen
Kann die FDP ihre Interessen durchsetzen, müssen Deutsche nach der nächsten Bundestagswahl weniger Steuern als aktuell bezahlen. Darauf verweist ein Entwurf des Wahlprogramms der liberalen Partei. Dementsprechend ist die Partei

Post vom Finanzamt: Worauf Rentner achten sollten
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Rentner unerwartet Post vom Finanzamt erhalten. In diesen Anschreiben fordert das Amt zur Abgabe der Steuererklärung auf. An dieser Stelle sollten Rentenbezieher bedenken, das Anschreiben

CO2-Steuer: Steigende Preise für Öl, Benzin und Heizgas
Im Januar 2021 wurde in Deutschland die CO2-Steuer eingeführt. Sinn und Zweck dieser Abgabe ist es, mithilfe der eingenommenen finanziellen Mittel den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid zu minimieren. Doch mit
Die Schweiz als neues Steuerparadies?
Von Kriminalität über politische Änderungen bis hin zu Negativfolgen der Coronakrise: Es gibt viele gute Gründe dafür, weshalb sich reiche Familien aus aller Welt auf den Weg in Richtung Schweiz
Energieberatung: Steuerliche Förderung ist möglich
Eines von vielen politischen Zielen ist es, dass Gebäude grundsätzlich energieeffizient erbaut werden sollen. Eigentümer der Immobilien können daraus ihren persönlichen finanziellen Nutzen ziehen, indem sie energetische Baumaßnahmen an selbst
Nebenverdienst bei Rente: Worauf achten
In Rente gehen und dennoch weiter Geld verdienen. Dieses Szenario ist heute alles andere als selten. Was vor wenigen Jahren eher die Ausnahme war, tritt heute immer häufiger ein. Viele
Kinderbonus 2021: Viele Familien haben das Nachsehen
Für das Jahr 2021 beschloss der Koalitionsausschuss, erneut einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro pro Kind auszuzahlen. Aktuell ist die Auszahlung des Geldbetrags für Mai geplant. Allerdings fließt bei

Steuern sparen beim Homeoffice
Ein stetiger Anstieg der Heimarbeit und des Fernarbeitens eröffnet die Möglichkeit, das heimische Arbeitszimmer steuerlich abzusetzen. Dies kann sowohl für Angestellte, Freiberufler als auch Unternehmer von Vorteil sein. Doch um
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!