Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Traum vom Jackpot: Muss ich meinen Lottogewinn versteuern?
Der Traum von einem hohen Lottogewinn treibt wöchentlich Tausende an Lottospielern in Lottofilialen – in der Hoffnung, die berühmt-berüchtigten 6 aus 49 vorherzusagen. An jedem

Angehörige vom Erbe ausschließen: Mit einem Pflichtteilsverzicht
Bevor das eigene Hab und Gut vererbt wird, machen sich Betroffene zumeist darüber Gedanken, wie sie ihren Nachlass verteilen. Es ist kein Einzelfall, dass Betroffene

7 Tipps zum Steuern sparen am Jahresende
Im Jahr 2022 erreichte die Steuer- und Abgabenlast hierzulande hohe Dimensionen, wie vorläufige Analysen des Bundesfinanzministeriums bestätigen. Der Staat kassiert von seinen Bürgern so viel

Steuern 2021: Was ändert sich?
Höhere Steuern oder weniger Steuern? Das Jahr 2021 hält einige Neuerungen bereit. Tatsache ist, dass dieses Jahr eine der größten Steuersenkungen des gesamten Jahrzehnts bietet, indem für die meisten Steuerzahler

Keine Vorteile durch Homeoffice-Pauschale: Tipps, um Steuern zu sparen
Seit der Corona-Pandemie ist Homeoffice für Millionen an Berufstätigen der neue Business-Alltag. Problematisch ist allerdings, dass die meisten Steuerzahler damit verbundene Kosten bislang nicht absetzen konnten. Die neue Homeoffice-Pauschale soll

Steuertipps für Alleinerziehende: Steuerentlastung gilt auch für Trennungsjahr
Zumeist sind Alleinerziehende einer besonders großen finanziellen Belastung ausgesetzt. Deshalb sieht das Steuerrecht für Alleinerziehende einen Entlastungsbetrag vor. Diesen Betrag können Betroffene über die Steuererklärung oder Steuerklasse II absetzen.

Rentenniveau wird bis 2034 fallen
Bis zum Jahr 2034 wird sich das Niveau der gesetzlichen Altersrente hierzulande von derzeit 48,2 Prozent auf 46 Prozent reduzieren. Diese Meldung basiert auf dem Rentenversicherungsbericht 2020, der durch das

Arbeitgeber zahlt Verwarngelder: Achtung Steuer!
Auf vielen Straßen Deutschlands herrscht über den ganzen Tag hinweg klassischer Stop-and-Go-Verkehr. Doch die Zeit drängt. Viele berufstätige Menschen müssen von einem Termin zum nächsten hetzen. Erschwerend kommt hinzu, dass

Steuererklärung rückwirkend einreichen: Wer profitiert davon?
Sind Steuerzahler nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, dürfen sie das Dokument auch noch einige Jahre später einreichen. Häufig zahlt sich die Geduld sogar aus. Schließlich profitieren Steuerzahler bei einer

Geld anlegen: Hilfreiche Tipps und Tricks
Wer sein Geld clever anlegt, wird von diesem Schritt finanziell profitieren. Allerdings müssen die einzelnen Schritte eines guten Investments auch gut durchdacht sein. Der Umgang mit den eigenen Finanzen weist

Neue Steuerschätzung: Licht am Ende des Tunnels
Vizekanzler Olaf Scholz fasst die aktuelle Stimmungslage in Deutschland treffend zusammen. Bei geschlossenen Restaurants und anderen Freizeiteinrichtungen, fehlenden sozialen Kontakten und Negativmeldungen über die Verbreitung des Coronavirus kommt nur selten

Handwerkerrechnung steuerlich absetzen: So funktioniert’s
Führen Handwerker Reparatur- oder Modernisierungsmaßnahmen durch, entstehen schnell hohe Kosten. Entsprechende Ausgaben für Handwerkerleistungen schmälern das persönliche Haushaltsbudget deutlich.
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!