Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Umzugskosten steuerlich absetzen: So holen Sie sich bis zu 964 Euro vom Finanzamt zurück
Ein Umzug belastet nicht nur die Nerven, sondern auch das Portemonnaie. Die gute Nachricht: Bei beruflich veranlassten Umzügen können Sie sich einen erheblichen Teil der

Steuern auf Arbeitszimmer bei Hausverkauf? Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten der Steuerzahler
Beim Gewinn aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie bleibt das Finanzamt normalerweise außen vor. Doch was passiert, wenn sich in der Immobilie ein häusliches

Weiterbildung: Kosten absetzen – ultimativer Steuerguide für Weiterbildung 2025
Lebenslanges Lernen zahlt sich doppelt aus: Eine berufliche Weiterbildung steigert nicht nur Ihre Karrierechancen und das Einkommen, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile. Der Fiskus

Forderung von Wissenschaftlern: Grunderbe von 20.000 Euro
Diskussionen um das Grundeinkommen sind noch nicht einmal verklungen und schon ziehen Forscher eine weitere Idee in Erwägung. Damit das Vermögen in Deutschland gerechter verteilt wird, sollen alle 18-jährigen ein

Spenden: Nicht nur eine Wohltat für das Gewissen
Die Zahlen sprechen für sich: Allein von Januar bis September 2021 haben Deutsche Informationen des Deutschen Spendenrats zufolge etwa 3,8 Milliarden Euro gespendet. Damit hat sich das Spendenniveau im Vergleich

Steuern, Porto, Pflegebeiträge: Das ändert sich ab 2022
Neues Jahr, neue Gesetze: Für Steuerzahler, Versicherungsnehmer und viele andere Personengruppen treten ab Januar 2022 viele Änderungen in Kraft. Durch einige Regelungen werden Deutsche stärker zur Kasse gebeten. Andere Regelungen

Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler: Diese Investitionen sind Verschwendung
Von völlig überteuerten Toiletten über digitale Defizite bis hin zu fragwürdigen Bauwerken: In regelmäßigen Abständen weist der Bund der Steuerzahler auf Projekte hin, mit denen Steuergelder verschwendet wurden. Wie dessen

Einen guten Steuerberater finden: Hilfreiche Tipps
Die Abwicklung von Steuerangelegenheiten kostet viel Zeit und Nerven. Umso wichtiger ist es, dass Betroffenen ein guter Steuerberater zur Seite steht. Doch welche Indizien weisen auf einen kompetenten Branchenvertreter hin?

Verschollene Konten: So finden Erben verborgenes Vermögen
Es ist alles andere als selten, dass in einem Depot gelagerte Gelder im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten oder kein Kontakt mehr zwischen Banken und ihren Kunden besteht. Versterben

Rückkaufswert der Lebensversicherung: So viel Geld ist die Police jetzt wert
In Zeiten von Niedrigzinsen sind Lebensversicherungen alles andere als lukrativ. Deshalb erscheint es vielen Versicherungsnehmern plausibel, den Rückkaufwert der entsprechenden Verträge jetzt zu ermitteln und diese eventuell zu kündigen. Doch

Vertragsauflösung: Zahlung einer Abfindung clever versteuern
Wenn ein Arbeitsverhältnis aufgelöst wird, erhalten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen häufig eine Abfindung. Allerdings ist eine Abfindung eine Form des Arbeitslohns, der komplett steuerpflichtig ist. Aus steuerrechtlicher Sicht wird die Abfindung

Höheres Nettogehalt: So profitieren Steuerzahler 2022 von Lohnsteuerfreibeträgen
Möchten Arbeitgeber nicht auf eine Steuererstattung durch das Finanzamt warten, können sie ihre Lohnsteuer auch direkt senken. Doch dieser Vorteil birgt auch einige Verpflichtungen.
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!