Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Der Solidaritätszuschlag im Fokus: Geschichte, Gegenwart und Zukunft bis 2025
Der Solidaritätszuschlag ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Steuerrechts. Häufig umgangssprachlich als „Soli“ bezeichnet, wurde er ursprünglich eingeführt, um finanzielle Mittel für

Steuerliche Änderungen im Jahr 2025: Was Unternehmen und Privatpersonen wissen müssen
Die steuerlichen Änderungen im Jahr 2025 bringen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wichtige Neuerungen mit sich. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die

Grünes Wirtschaften und Steuern: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeitsförderungen profitieren können
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden steuerliche Anreize und Nachhaltigkeitsförderungen geschaffen, um nachhaltige Investitionen zu fördern und Unternehmen auf

Steuerberater finden: Die besten Infos und Tipps
„Ein guter Steuerberater bringt mehr Geld als er kostet“ lautet eine altbekannte Unternehmensweisheit. Doch was ist das eigentlich: Ein guter Steuerberater? Und wie und wo lässt sich dieser am besten

Die wichtigsten Kriterien für die Wahl Ihres Steuerberaters
Die Steuerwelt ist komplex und undurchsichtig, weshalb die Wahl eines guten Steuerberaters essenziell ist, um Ihre finanziellen Angelegenheiten optimal zu gestalten. Ein erfahrener Steuerberater kann Ihnen dabei helfen, Steuern zu

Gewerbesteuer: Eine umfassende Zusammenfassung
Die Gewerbesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für viele Gemeinden in Deutschland. In diesem Artikel geben wir eine umfassende Zusammenfassung über die Steuer und ihre Auswirkungen auf Unternehmen.

Steuerberater in Ihrer Nähe – Wie Sie den passenden Experten finden
Auf der Suche nach einem geeigneten Steuerberater in Ihrer Nähe gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Eine sorgfältige Recherche sowie eine eingehende Prüfung der Qualifikationen und Erfahrungen des Experten sind unerlässlich, um eine optimale Beratung und Unterstützung zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Suche nach dem passenden Steuerberater ankommt.

Minijobs – alles, was Sie als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer wissen müssen
Minijobs sind eine gängige Möglichkeit, als Teilzeitbeschäftigter Geld zu verdienen. In diesem Beitrag werden wir alles erklären, was man über Minijobs wissen muss, einschließlich der damit verbundenen Vorteile und Nachteile.

Tipps für Unternehmer: Effektiv Steuern sparen – in Steueroasen
Eine Steueroase ist ein Land, in dem keine oder nur geringe Steuersätze erhoben werden. In den Ländern wird die Besteuerung ausländischer Unternehmen oder von Ausländern ausgenutzt, damit sich die Steuerlast

Neue Düsseldorfer Tabelle 2023: So viel Unterhalt ist fällig
Ab 2023 sind getrennt lebende Eltern dazu verpflichtet, den eigenen Nachwuchs mit höheren Unterhaltszahlungen zu unterstützen. Die Beiträge erhöhen sich für Minderjährige sowie volljährige Trennungskinder.

Die Kfz-Steuer: was Sie wissen müssen
Gehört Ihnen ein Kraftfahrzeug? Dann müssen Sie die Kfz-Steuer bezahlen! Die Kfz-Steuer ist eine der häufigsten Fragen im Kontext des Autos. Wir haben für Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen

Traum vom Jackpot: Muss ich meinen Lottogewinn versteuern?
Der Traum von einem hohen Lottogewinn treibt wöchentlich Tausende an Lottospielern in Lottofilialen – in der Hoffnung, die berühmt-berüchtigten 6 aus 49 vorherzusagen. An jedem Mittwoch und Samstag werden die
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!