Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Der Solidaritätszuschlag im Fokus: Geschichte, Gegenwart und Zukunft bis 2025
Der Solidaritätszuschlag ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Steuerrechts. Häufig umgangssprachlich als „Soli“ bezeichnet, wurde er ursprünglich eingeführt, um finanzielle Mittel für

Steuerliche Änderungen im Jahr 2025: Was Unternehmen und Privatpersonen wissen müssen
Die steuerlichen Änderungen im Jahr 2025 bringen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wichtige Neuerungen mit sich. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die

Grünes Wirtschaften und Steuern: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeitsförderungen profitieren können
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden steuerliche Anreize und Nachhaltigkeitsförderungen geschaffen, um nachhaltige Investitionen zu fördern und Unternehmen auf

Brutto-Netto-Optimierung: 8 Steuertipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Brutto-Netto-Optimierung: Die Differenz zwischen Brutto- und Nettogehalt ist für viele Arbeitnehmer in Deutschland oft größer als erwartet. Neben den offensichtlichen Abzügen wie Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen spielen viele weitere Faktoren eine

Gesellschaftsformen in Deutschland: Steuerliche Vorteile und Nachteile im Überblick
Die Wahl der richtigen Gesellschaftsform ist für Unternehmen in Deutschland eine entscheidende Weichenstellung. Die verschiedenen Gesellschaftsformen bieten nicht nur unterschiedliche Haftungsregelungen und Organisationsstrukturen, sondern auch verschiedene steuerliche Implikationen. In diesem

Co-Working-Spaces und Geschäftsadressen: rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
Die Nutzung von Co-Working-Spaces und Geschäftsadressen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Start-ups, Freelancern und kleinen Unternehmen. Diese modernen Arbeitsplatzlösungen bieten Flexibilität und Kosteneffizienz, stellen jedoch auch spezifische rechtliche

Mitarbeiterbeteiligung und Steuern: Modelle und steuerliche Vorteile
Die Beteiligung von Mitarbeitern am Erfolg des Unternehmens kann zu einer gesteigerten Motivation, höherer Loyalität und einer besseren Identifikation mit den Unternehmenszielen führen. Verschiedene Modelle der Mitarbeiterbeteiligung bieten Unternehmen zudem

Investitionen in Digitalisierung: Steuerliche Förderungen und Abschreibungsmöglichkeiten
Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen Geschäftswelt. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Investitionen in digitale Technologien und Infrastrukturen unvermeidlich sind. Doch wie können

Optimierung der betrieblichen Altersvorsorge: Steuervorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) spielt eine zentrale Rolle in der finanziellen Absicherung von Arbeitnehmern. Für Unternehmen ermöglicht sie nicht nur, ihren Mitarbeitern zusätzliche Leistungen zu bieten, sondern auch attraktive Steuervorteile.

Erfolgreich im Auslandsgeschäft: Legale Wege zur Steueroptimierung
Grundlagen zur internationalen Steueroptimierung Die Grundlagen zur internationalen Steueroptimierung sind wesentliche Konzepte und Strategien, die Unternehmen nutzen, um ihre Steuerlast im Ausland zu optimieren. Diese Maßnahmen umfassen die Einhaltung der

Homeoffice und Steuern: So profitieren Unternehmen von der Heimarbeit
Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice salonfähig gemacht. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Arbeit von zu Hause aus nicht nur praktisch, sondern auch steuerlich vorteilhaft sein kann. Wir zeigen Ihnen,

Verlustverrechnung in der Corona-Krise: So profitieren Unternehmen steuerlich
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge sind für zahlreiche Betriebe zur bitteren Realität geworden. Doch es gibt eine steuerliche Maßnahme, die Unternehmen in
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!