Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Grundsteuerreform: Handlungsstrategien für Unternehmen
Die Grundsteuerreform 2025 bringt für Unternehmen mit Immobilienbesitz weitreichende Veränderungen. Neue Bewertungsverfahren, unterschiedliche regionale Modelle und erweiterte Deklarationspflichten erhöhen die Komplexität und den Verwaltungsaufwand. Zudem

Umzugskosten steuerlich absetzen: So holen Sie sich bis zu 964 Euro vom Finanzamt zurück
Ein Umzug belastet nicht nur die Nerven, sondern auch das Portemonnaie. Die gute Nachricht: Bei beruflich veranlassten Umzügen können Sie sich einen erheblichen Teil der

Steuern auf Arbeitszimmer bei Hausverkauf? Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten der Steuerzahler
Beim Gewinn aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie bleibt das Finanzamt normalerweise außen vor. Doch was passiert, wenn sich in der Immobilie ein häusliches

Der Leitfaden für Freelancer zur Steuersaison: Bleiben Sie organisiert und effizient
Hier erfahren Sie, wie Sie während der Steuersaison organisiert und effizient bleiben können.

Steuerliche Verpflichtungen im Kryptobereich: Selbstanzeige als Lösung
28Im Kryptobereich bestehen steuerliche Verpflichtungen, die nicht ignoriert werden sollten. Die Nichtbeachtung kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Steueränderungen 2024: Was bedeutet der höhere Grundfreibetrag für Sie?
Im Jahr 2024 wird der Grundfreibetrag gegenüber dem Vorjahr um 696 Euro auf 11.604 Euro erhöht. Diese Anhebung des Grundfreibetrags führt bei Arbeitnehmern zu einer geringeren Lohnsteuerbelastung. Es bedeutet also,

Ab 2024 zurück zur Normalität: Neue Steuerregelungen für die Gastronomiebranche
Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über die Thematik der neuen Steuerregelungen für die Gastronomiebranche ab 2024. Es wird erläutert, warum diese Regelungen von großer Bedeutung sind.

Einkommensteuer für junge Unternehmer und Gründer: Eine Einführung
Junge Unternehmer sind voller Tatendrang und investieren oft viel Zeit und auch Geld in ihre geschäftliche Vision. Damit der Einstieg in die Unternehmenswelt von Erfolg gekrönt ist, braucht es daher

Professionelle Gestaltung einer Unternehmenswebseite: Steuerliche Aspekte und Schritte zum Erfolg
Der Weg zur Gründung eines neuen Unternehmens ist ein spannendes Vorhaben, das sowohl Potenzial als auch Herausforderungen birgt. Gleich, ob es sich um einen kleinen Online-Shop oder ein Tech-Startup handelt,

Bewirtungskosten: Tipps, Tricks und Beispiele
Bewirtungskosten und ihre Bedeutung Wenn es um Geschäftstreffen oder Kundenbeziehungen geht, können Bewirtungskosten eine wichtige Rolle spielen. Bewirtungskosten beziehen sich auf die Ausgaben, die entstehen, wenn Sie Kunden, Geschäftspartner oder

Buchhaltung – Wie Kleinunternehmen diese effektiv planen
Unabhängig von der Größe des Betriebs nimmt die Buchhaltung eine zentrale Rolle innerhalb des jeweiligen Unternehmens ein. Dabei ist die richtige Planung der Buchführung bei Kleinunternehmen besonders wichtig und kann

Firmenwagen: Fahrtenbuch oder 1%-Regelung?
Als Unternehmer oder Angestellter stellt sich oft die Frage, welche Besteuerungsoption für einen Firmenwagen die beste ist. Sollte man ein Fahrtenbuch führen oder die 1%-Regelung anwenden?
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!