Steuern auf Online-Casino-Gewinne verstehen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Eine Person sitzt vor einem Laptop, auf dem ein Online-Spielautomat mit verschiedenen Symbolen und dem Wort „SPIN“ angezeigt wird, und recherchiert nach einem Leitfaden zum Steuern auf Online-Casino-Gewinne. Die Szene ist schwach beleuchtet.
LinkedIn
XING
Twitter
Facebook
E-Mail
Drucken

Inhalt:

Sie drehen also an den Spielautomaten oder versuchen Ihr Glück beim Online-Poker in Deutschland – und Sie gewinnen! Nicht schlecht. Aber dann kommt Ihnen der Gedanke: „Muss ich darauf Steuern zahlen?“ Das ist eine berechtigte Frage, und wenn Sie sich nicht sicher sind, machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind definitiv nicht allein.

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie Steuern auf Online-Casino-Gewinne in Deutschland funktionieren – ohne komplizierte Fachbegriffe, ohne verwirrende Steuercodes, sondern ganz klar und deutlich. Wenn Sie wissen möchten, wie sich die Rechtslage in Deutschland auf andere Bereiche auswirkt, beispielsweise auf die Gründung eines Unternehmens, lesen Sie hier weiter: Rechtsformen in Deutschland: Steuerliche Vor- und Nachteile auf einen Blick.

Online-Glücksspiel in Deutschland: Was hat sich geändert?

Lange Zeit war das Online-Glücksspiel in Deutschland ein wenig chaotisch. Einige Leute spielten auf ausländischen Websites, einige Websites hielten sich nicht an die lokalen Vorschriften, und niemand war sich wirklich sicher, was legal war und wo Steuern anfielen.

Das hat sich jedoch im Juli 2021 geändert. Dann trat der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der Online-Glücksspiele im ganzen Land legalisierte. Jetzt können deutsche Spieler legal Poker, Slots und andere Spiele auf lizenzierten Plattformen spielen. Mit diesem neuen System kamen auch klare Regeln – einschließlich Steuerregeln.

Seitdem boomt die Online-Casino-Szene in Deutschland, da immer mehr Menschen Vertrauen in die Legalität und Sicherheit der Spiele haben.

Müssen Sie Ihre Gewinne versteuern?

Die kurze Antwort lautet: In der Regel nein.

Wenn Sie in einem lizenzierten Online-Casino nur zum Spaß spielen (nicht professionell), sind Ihre Gewinne in der Regel steuerfrei. Das liegt daran, dass Glücksspiel als Glücksspiel gilt und gelegentliche Gewinne nicht wie Einkommen besteuert werden.

Aber es gibt einen Haken.

Wenn das Finanzamt der Meinung ist, dass Sie Glücksspiel wie ein Geschäft betreiben – d. h. Sie spielen jeden Tag, verwenden fortgeschrittene Strategien oder sind auf Ihre Gewinne als Einnahmequelle angewiesen –, könnte es das anders sehen. In diesem Fall könnten Ihre Gewinne gemäß den Einkommensteuergesetzen besteuert werden.

Solange Sie also Gelegenheitsspieler sind, sind Sie auf der sicheren Seite.

Was ist mit den Casinos? Zahlen sie Steuern?

Ja. Nach dem neuen Gesetz werden die Casinobetreiber selbst besteuert, nicht die Spieler.

So funktioniert es:

  • Auf jeden Einsatz bei Online-Slots und Poker wird eine Steuer von 5,3 % erhoben.

  • Diese Steuer wird vom Casino zahlt, nicht vom Spieler.

Einige Casinos passen möglicherweise ihre Auszahlungsquoten an, um die Steuer auszugleichen. Es ist daher immer ratsam, vor dem Spielen die Bedingungen zu überprüfen.

Für alle Fälle

Auch wenn Sie derzeit keine Steuern zahlen müssen, ist es ratsam, einige grundlegende Aufzeichnungen über Ihre Glücksspielaktivitäten zu führen. Dies kann hilfreich sein, wenn Ihre Bank Sie einmal fragt, woher eine große Zahlung stammt – oder wenn das Finanzamt später Details wissen möchte.

Folgendes sollten Sie aufbewahren:

  • Ein- und Auszahlungsbelege

  • Spielprotokolle aus Ihrem Konto

  • Screenshots von großen Gewinnen

Das kostet nicht viel Zeit und kann Ihnen später viel Stress ersparen.

Deutschlands Glücksspielbranche wächst

Seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes hat Deutschland eine führende Rolle im Bereich des Online-Glücksspiels übernommen. Immer mehr lokale und internationale Unternehmen beantragen Lizenzen, und der Markt wächst rasant.

Die strengen Vorschriften in Deutschland sollen die Spieler schützen und für Fairness sorgen. Dazu gehören die Festlegung von Einzahlungslimits, die Möglichkeit zur Selbstsperre und die Transparenz von Boni.

Das sind gute Nachrichten für Spieler. Es bedeutet sicherere Websites, schnellere Auszahlungen und klare Regeln darüber, was erlaubt ist – und was nicht.

Wenn Sie sich fragen, wo Sie anfangen sollen, besuchen Sie Casinostest.Org. Laut Inga Albrecht, einer erfahrenen Expertin für Online-Casinos und Sportwetten: „Die neuen Glücksspielgesetze in Deutschland haben den Markt für Spieler sicherer gemacht. Bei Casinostest.Org überprüfen wir jede Website auf Fairness, Auszahlungen und Lizenzen. „Wenn eine Website nicht unseren Standards entspricht, empfehlen wir sie nicht weiter.“

Interessante Tatsache:

Deutschland ist eines der wenigen Länder, in denen Gelegenheitsspieler in der Regel keine Steuern auf Glücksspielgewinne zahlen müssen. Das ist ein ziemlich guter Deal im Vergleich zu Ländern wie den USA, wo fast alle Gewinne besteuert werden.

Abschließende Gedanken

Niemand beschäftigt sich gerne mit Steuern, aber es ist besser, die Regeln zu kennen, bevor man einen großen Gewinn erzielt. Gelegenheitsspieler, insbesondere in Ländern wie Deutschland, müssen möglicherweise gar nichts bezahlen. Wenn Sie jedoch große Gewinne erzielen oder regelmäßig spielen, lohnt es sich, einen Experten zu fragen oder zumindest eine kurze Online-Recherche durchzuführen.

Und hey, wenn Sie neugierig sind, wie sich Kryptowährungen auf Steuern auswirken oder was passiert, wenn Sie in einem Offshore-Casino spielen, sind das ganz eigene Themen. Aber fürs Erste ist die Erkenntnis einfach: Spielen Sie clever, bleiben Sie legal und bewahren Sie Ihre Unterlagen auf.

Man weiß nie, wann sich ein Glücksspiel in eine echte Steuerfrage verwandeln könnte.

KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN

Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!

Kostenlos und unverbindlich
Finden Sie einen passenden Steuerberater in Ihrer Nähe!
Das könnte Sie auch interessieren ...