Steuerberater finden

Grundsteuererklärung nicht abgegeben: Folgen Konsequenzen?

Grundsteuererklärung nicht abgegeben

Die Abgabe der Grundsteuererklärung bereitet vielen Eigentümer:innen von Immobilien Sorgen. Unleidige bürokratische Verpflichtungen sind vielen Deutschen schließlich ein Graus. Doch ist es eine gute Idee, die Verpflichtung zur Abgabe der Grundsteuererklärung zu ignorieren?

Achtung Falle: Diese Fehler kosten Steuerzahler bei der Steuererklärung bares Geld

Steuererklärung Frist

Eine Sekunde der Unachtsamkeit genügt und schon ist es geschehen: Kleine Fehler schleichen sich in die Steuererklärung ein. Doch auch kleine Fehler haben zum Teil verheerende Folgen. Durchschnittlich erhalten Deutsche nach Abgabe ihrer Steuererklärung mehr als 1.000 Euro zurück. Um von einer möglichst hohen Rückerstattung zu profitieren, ist es wichtig, ein fehlerfreies Dokument abzugeben. Deshalb […]

Arbeitskleidung steuerlich geltend machen: Voraussetzungen im Überblick

Arbeitskleidung steuerlich geltend machen:

In manchen Berufen ist ein bestimmtes Erscheinungsbild erforderlich. Deshalb besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, finanzielle Aufwendungen für Bekleidung steuerlich geltend zu machen. Diese Option trifft beispielsweise auf bürgerliche Kleidung in speziellen Stilen zu, welche berufstätige Personen im privaten Alltag nicht tragen möchten oder können. Unter Umständen ist es ebenfalls möglich, für feierliche Anlässe geeignete […]

Immobilien zu Lebzeiten verschenken – Eine lohnenswerte Entscheidung

Immobilie verschenken, statt vererben

Im Umgang mit Immobilien hat es sich bewährt, die Objekte zu Lebzeiten zu verschenken. Diese Strategie bietet gegenüber der Option Vorteile, die Immobilien erst nach dem Tod zu vererben. Ein großer Pluspunkt dieser Entscheidung ist beispielsweise, dass entsprechende Verhältnisse detailliert geklärt sind.