Heiraten und Steuern sparen: Geht die Rechnung auf?

Steuerklasse Ehepaare wechseln

Verheiratete oder verpartnerte Paare sind im Regelfall gemeinsam steuerlich veranlagt. Dementsprechend geben beide Partner eine gemeinsame Steuererklärung ab. Daraus ergibt sich ein zu versteuerndes Einkommen, das aus beiden Einkommen besteht. Diese Strategie spart nicht nur Zeit. Steuereinsparungen winken ebenfalls durch die Methode, wie die Einkommensteuer berechnet wird. Diese Rechenmethoden werden als Splittingbesteuerung oder Ehegattensplitting bezeichnet.

Spenden: Nicht nur eine Wohltat für das Gewissen

Spenden Steuererklärung

Die Zahlen sprechen für sich: Allein von Januar bis September 2021 haben Deutsche Informationen des Deutschen Spendenrats zufolge etwa 3,8 Milliarden Euro gespendet. Damit hat sich das Spendenniveau im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent erhöht.

Steuern, Porto, Pflegebeiträge: Das ändert sich ab 2022

steuerliche Änderungen 2022

Neues Jahr, neue Gesetze: Für Steuerzahler, Versicherungsnehmer und viele andere Personengruppen treten ab Januar 2022 viele Änderungen in Kraft. Durch einige Regelungen werden Deutsche stärker zur Kasse gebeten. Andere Regelungen bringen hingegen mehr Geld ein. Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor.

Einen guten Steuerberater finden: Hilfreiche Tipps

Buchführung alleine oder Steuerberater? | Foto: (c) fotolia.com/anetlanda

Die Abwicklung von Steuerangelegenheiten kostet viel Zeit und Nerven. Umso wichtiger ist es, dass Betroffenen ein guter Steuerberater zur Seite steht. Doch welche Indizien weisen auf einen kompetenten Branchenvertreter hin? Mögliche Anhaltspunkte liefern Freunde, Bekannte oder der Steuerberater-Suchdienst von Steuerberaterscout.de.

Vertragsauflösung: Zahlung einer Abfindung clever versteuern

Steuern auf Abfindungen

Wenn ein Arbeitsverhältnis aufgelöst wird, erhalten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen häufig eine Abfindung. Allerdings ist eine Abfindung eine Form des Arbeitslohns, der komplett steuerpflichtig ist. Aus steuerrechtlicher Sicht wird die Abfindung jeweils dem Jahr zugeordnet, in dem Berufstätige die jeweilige Zahlung auf ihrem Konto erhalten haben.

Steuern sparen: So können Deutsche zum Jahresende effektiv Steuer sparen

Steuern sparen zum Jahresende

Geschenke einkaufen, Plätzchen backen, die eigenen vier Wände dekorieren: Das Jahresende ist bei vielen Menschen besonders stressig. Doch trotz aller Hektik ist es ratsam, die eigenen Finanzen nicht außen vorzulassen. Bis zum 31. Dezember haben Steuerzahler Zeit, die eigenen Finanzen durch bestimmte Maßnahmen gezielt wie folgt aufzubessern.

Pendlerpauschale: Wichtige Daten und Fakten im Überblick

pendlerpauschale

Parteien wie die Union drängen auf eine erhöhte Steuerpauschale für Pendler. Diese Maßnahme sei nach Aussagen der Politiker als Ausgleich für den steigenden CO2-Preis erforderlich, der Kraftstoffpreise massiv in die Höhe treiben dürfte. Doch erhöht sich der Benzinpreis um zehn Cent, müsste sich die Pendlerpauschale ebenfalls um einen Cent erhöhen. Deshalb stellt sich die Frage, […]

Wann lohnt sich ein Steuerberater?

Wann einen Steuerberater

Die Abgabe der Steuererklärung ist für viele Deutsche ein lästiges Übel. Anstatt das Dokument selbst auszufüllen, wenden sich viele Steuerzahler lieber an einen Steuerberater. Doch rentiert sich dieser Schritt? Kosten für einen Steuerberater Die Höhe der Kosten für einen Steuerberater ist in der StBVV, der Steuerberater-Vergütungsverordnung, klar geregelt. Das Gesetz legt minimale sowie maximale Gebühren […]