Rentner zahlen mehr Steuern

Steuererklärung Rentner

Die Steuerlast sowie die Verteilung der Steuern auf einzelne Gruppen löst immer wieder emotional geführte Debatten aus. Auch gerade die Einkommensteuer ist hier zu nennen, schließlich zahlen immer mehr Menschen den Spitzensteuersatz, zudem werden auch mehr und mehr Rentner besteuert, und zwar bezüglich ihrer Rente. Einkommensteuereinnahmen durch Rentner steigen Wie sich aus einer Mitteilung des […]

Debatte: Steuer auf Fleisch, keine Steuer für Obst und Gemüse?

Wurst Fleisch Steuer

Generell sind Steuern ein Mittel für den Staat, um die eigenen finanziellen Bedürfnisse abzudecken – bei diesem standardmäßigen Ziel muss es aber nicht bleiben, oftmals werden mit Steuern noch weitere Regelungszwecke verfolgt. So auch mit der aktuell diskutierten Steuer auf Fleisch sowie weitere tierische Produkte.

Börsenverluste von der Steuer absetzen

Börse Verluste Steuererklärung

Die Niedrigzinsphase ist aller Voraussicht nach bis auf Weiteres der Standard, sodass Anleger entsprechend auf der Suche nach Alternativen sind, um das eigene Vermögen unabhängig von Zinsen zu vermehren. Hierbei fällt der Blick vieler auf Aktien und ETFs, die sich als probates Mittel zur Vermögensmehrung zeigen können. Natürlich ist das Handeln mit Aktien an der […]

Steuerliche Neuerungen 2020: Ein Überblick

Wissen zur Steuererklärung

Das Jahr 2020 beginnt mit zahlreichen steuerlichen Änderungen und Neuerungen. Neben Familien werden auch Kleinunternehmer durch die neuen Steuerregelungen entlastet. Die Bundesregierung schafft zudem einen Anreiz für Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zur Gesundheitsprävention zu bewegen. Diese und noch weitere wichtige steuerliche Neuerungen finden Sie hier aufgelistet. Familienleistungsausgleich: Kinderfreibetrag wird erhöht Die Bundesregierung hat sich in ihrer […]

Änderungen bei den Steuern im kommenden Jahr

Änderung Steuern

Alles neu macht der Jahreswechsel. Das gilt auch für die Steuern. Im kommenden Jahr ändert sich einiges für den steuerpflichtigen Bundesbürger. So wurden Neuerungen auf den Weg gebracht, um die lange gerungen wurde. Zahlreiche neue Regelungen vereinfachen das Leben der Steuerpflichtigen und verhelfen zu mehr Geld im Portemonnaie. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Neue Grundsteuer […]

Steuern: Warnung vor enormer Umverteilung

Besteuerung Digitalwirtschaft

Die Wirtschaftsorganisation OECD hat Pläne für eine internationale Besteuerung der digitalen Wirtschaft vorgelegt. Diese stoßen allerdings nicht nur auf Zustimmung. Vor allem deutsche Unternehmen wehren sich gegen das Vorhaben, da sie eine deutlich höhere Belastung befürchten. Führende Experten in der Wirtschaft warnen zudem eindringlich vor einer Umverteilung.

Verfassungswidrige Besteuerung der Renten?

Steuererklärung Rentner

Mit jeder Steigerung der Renten überschreiten mehr und mehr Senioren die wichtige Grenze ihrer Freibeträge. Damit werden sie auch im Alter wieder steuerpflichtig und müssen dem Fiskus Rechenschaft über ihr Einkommen ablegen sowie Steuern zahlen. Was nicht gerecht ist, finden viele, die überlegen, vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Zu Recht, wie Experten finden. Jegliches Einkommen […]

Vor dem Ende des Jahres noch Steuern sparen

Wissen zur Steuererklärung

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit aber auch die Zeit, die Ausgaben des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen und zu überlegen, welche Ausgaben für den Fiskus relevant sind und mit welchen sich noch auf den letzten Drücker Steuern sparen lassen. Mit ein wenig Planung fällt der Bonus oftmals auch überraschend hoch aus. Besinnlichkeit […]

Steuern auf Investments

Steuern auf Investments

Wer Investitionen in Immobilien, Fonds, Aktien oder Edelmetalle tätigt, hat zunächst vor allem die Gewinne im Auge, die auf diese Anlageformen winken. Doch ganz so einfach ist es nicht, da es einiges zu beachten gibt. An die damit verbundenen Steuern denken viele erst im zweiten Schritt. Welche Steuer fallen eigentlich auf die verschiedenen Anlageformen an? […]

Flugticketsteuer – Fliegen wird teurer

steuern flugticket

Die Luftverkehrssteuer wird das Fliegen deutlich teurer machen. Noch stärker als bislang erwartet. Die Koalition hat ihre bisherigen Pläne für die Einführung einer Luftverkehrssteuer überarbeitet und die Höhe der Steuer stark angehoben. Auf Reisende und Bürger, die aus beruflichen Gründen viel mit dem Flugzeug unterwegs sein müssen, kommt eine höhere finanzielle Belastung zu. Flugscham und […]