Maklerprovision: Gebührenteilung als Sparmodell?
Wer eine Immobilie veräußern möchte, kann den Verkauf entweder selbst organisieren oder einen Immobilienmakler beauftragen. Doch dieser Service kostet Geld. Je nach Bundesland und individueller Vereinbarung stellen die Dienstleister für ihren Service bis zu 7,14 Prozent des Kaufpreises in Rechnung. Ein neu eingeführtes Gesetz Bislang war es zumeist üblich, dass Käufer der Objekte die Summe […]
Diese Haustierkosten sind steuerlich absetzbar

Insbesondere seit Beginn Corona-Pandemie entscheiden sich immer mehr Deutsche dafür, ihren Alltag mit einem tierischen Begleiter zu verbringen. Sie entscheiden sich für Haustiere, insbesondere Hunde stehen hoch im Kurs.
Sind Bitcoin-Gewinne steuerpflichtig?

Wer bereits vor einigen Jahren in Bitcoins investierte, darf sich heute möglicherweise auf ein deutliches Plus auf seinem Konto freuen. Kostete ein Bitcoin vor ungefähr sieben Jahren gerade einmal 8 Dollar, ist der Preis hierfür heute auf 64.000 Dollar angestiegen. Doch profitiert das Finanzamt ebenfalls von diesem Preisanstieg? Hohe Gewinne durch Bitcoins Investitionen in Bitcoins […]
Alternative Heilmethoden steuerlich absetzbar?

Krankheitskosten können sich steuerlich auszahlen. Diese steuerliche Geltendmachung gilt jedoch nicht immer für alternative Heilmethoden. Durch alternative Behandlungspraktiken erzeugte Kosten sind nur unter speziellen Bedingungen steuerlich absetzbar. Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastung Anfallende Behandlungskosten, welche Patienten zu 100 Prozent selbst bezahlen, dürfen in der Einkommenssteuererklärung als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden. Entscheiden sich Betroffene für eine wissenschaftlich […]
Nebenverdienst bei Rente: Worauf achten
In Rente gehen und dennoch weiter Geld verdienen. Dieses Szenario ist heute alles andere als selten. Was vor wenigen Jahren eher die Ausnahme war, tritt heute immer häufiger ein. Viele Rentner gehen einem Nebenjob nach, weil sie zu geringe Bezüge erhalten und eigene Finanzen aufstocken möchten. Andere Rentner suchen durch diese Tätigkeiten einen Lebenssinn. Sie […]
Steuern sparen beim Homeoffice

Ein stetiger Anstieg der Heimarbeit und des Fernarbeitens eröffnet die Möglichkeit, das heimische Arbeitszimmer steuerlich abzusetzen. Dies kann sowohl für Angestellte, Freiberufler als auch Unternehmer von Vorteil sein. Doch um in den Genuss dieses steuerlichen Vorteils zu kommen, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört unter anderem, dass das Arbeitszimmer räumlich klar abgegrenzt und vornehmlich […]
Steuererklärung 2020: Worauf achten?
Freibeträge und Pflichten in der Übersicht Das Jahr 2020 ist Vergangenheit. Nun sind Steuerzahler dazu aufgefordert, ihre Steuererklärung für das Jahr abzugeben. Die Zeit drängt noch nicht, da die Frist für die Abgabe erst am 31. Juli abläuft – insbesondere für all die Steuerzahler, die zur Abgabe des Dokuments verpflichtet sind. Einkommenssteuererklärung nach Erhalt von […]
Tipps und Tricks: So können ältere Menschen ein Hausnotrufsystem steuerlich nutzen

Kosten für ein Hausnotrufsystem können steuerlich geltend gemacht werden. Diese Regelung ist laut einem Urteil des Sächsischen Finanzgerichts auch dann gültig, wenn Betroffene noch in ihrem eigenen Haushalt leben.
Keine Vorteile durch Homeoffice-Pauschale: Tipps, um Steuern zu sparen

Seit der Corona-Pandemie ist Homeoffice für Millionen an Berufstätigen der neue Business-Alltag. Problematisch ist allerdings, dass die meisten Steuerzahler damit verbundene Kosten bislang nicht absetzen konnten. Die neue Homeoffice-Pauschale soll diesen Prozess vereinfachen. Doch die Realität sieht anders aus. Wer keine steuerrechtlichen Kniffe anwendet, geht letztendlich vermutlich leer aus.
Steuertipps für Alleinerziehende: Steuerentlastung gilt auch für Trennungsjahr

Zumeist sind Alleinerziehende einer besonders großen finanziellen Belastung ausgesetzt. Deshalb sieht das Steuerrecht für Alleinerziehende einen Entlastungsbetrag vor. Diesen Betrag können Betroffene über die Steuererklärung oder Steuerklasse II absetzen.