Arbeitgeber zahlt Verwarngelder: Achtung Steuer!

Tickets für falsches Parken von der Steuer absetzen

Auf vielen Straßen Deutschlands herrscht über den ganzen Tag hinweg klassischer Stop-and-Go-Verkehr. Doch die Zeit drängt. Viele berufstätige Menschen müssen von einem Termin zum nächsten hetzen. Erschwerend kommt hinzu, dass es häufig an Parkplätzen mangelt. Das ist der Berufsalltag von Paketzustellern und vielen anderen Arbeitnehmern, die regen Kundenverkehr pflegen.

Steuererklärung rückwirkend einreichen: Wer profitiert davon?

Steuererklärung Frist

Sind Steuerzahler nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, dürfen sie das Dokument auch noch einige Jahre später einreichen. Häufig zahlt sich die Geduld sogar aus. Schließlich profitieren Steuerzahler bei einer Erstattung durch das Finanzamt auch einem speziellen Zins.

Geld anlegen: Hilfreiche Tipps und Tricks

Geld anlegen

Wer sein Geld clever anlegt, wird von diesem Schritt finanziell profitieren. Allerdings müssen die einzelnen Schritte eines guten Investments auch gut durchdacht sein. Der Umgang mit den eigenen Finanzen weist insbesondere Einsteiger schnell in ihre Schranken. Deshalb ist es hilfreich, die Geldanlagen in folgenden Schritten zu planen.

Neue Steuerschätzung: Licht am Ende des Tunnels

Steuerschätzungen

Vizekanzler Olaf Scholz fasst die aktuelle Stimmungslage in Deutschland treffend zusammen. Bei geschlossenen Restaurants und anderen Freizeiteinrichtungen, fehlenden sozialen Kontakten und Negativmeldungen über die Verbreitung des Coronavirus kommt nur selten gute Laune auf. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung. In den Augen des Politikers stehen die Chancen gut, dass Deutschland die Coronakrise gesundheitlich und […]

Urteil des Finanzgerichts: Vermieter dürfen Fahrtkosten zu Immobilien abrechnen

Fahrtkosten zur Immobilie

Vermieter haben das Recht, Fahrtkosten zu ihren Immobilien steuerlich abzusetzen. Die Art der Abrechnung hängt in erster Linie davon ab, wie häufig die Vermieter die Objekte aufsuchen. Fahrtkosten zu Mietobjekten als Werbungskosten absetzen Suchen Vermieter die Mietobjekte nur gelegentlich auf, dürfen sie die Fahrtkosten nach den steuerlichen Regeln für Dienstreisen als Werbungskosten absetzen und von […]

Sparerpauschbetrag nutzen: So funktioniert’s!

Sparerfreibetrag

Das Einkommen wird mit Lohnsteuer verrechnet. Beim Einkauf fällt Mehrwertsteuer an. In eine Geldanlage müssen Privatpersonen ebenfalls Steuern investieren. Dennoch gibt es Wege und Mittel, um Geld zu sparen.

So können Steuerzahler bis Ende 2020 bares Geld sparen

Steuern sparen zum Jahresende

Es dauert nicht mehr lange, bis das Jahr 2020 der Vergangenheit angehört. Vor dem Jahreswechsel ist ein Kassensturz lohnenswert, da sich die Haushaltskasse dadurch auffüllen lässt. Ausgaben und Einnahmen mit Bedacht planen Privatpersonen sind gut beraten, ihre Einnahmen und Ausgaben bis zum Jahresende zu überprüfen. Im Regelfall entscheidet das Zahlungsdatum darüber, inwiefern Ausgaben in diesem […]

Jobbedingter Umzug: Finanzamt kann Teil der Maklerkosten zahlen

Umzugskosten

Ein Immobilienmakler erleichtert einerseits die Suche nach einer neuen Bleibe. Andererseits ist dessen Service zumeist mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Inwiefern die Maklercourtage im Nachhinein steuerlich absetzbar ist, hängt von der Frage ab, ob die Domizile gemietet oder gekauft wurden. Wann zahlt das Finanzamt? Von der Sichtung von Angeboten über Besichtigungen von Häusern und Wohnungen […]