Steuern auf Arbeitszimmer bei Hausverkauf? Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten der Steuerzahler

Beim Gewinn aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie bleibt das Finanzamt normalerweise außen vor. Doch was passiert, wenn sich in der Immobilie ein häusliches Arbeitszimmer befindet, das steuerlich abgesetzt wurde? Der Bundesfinanzhof hat 2021 eine wegweisende Entscheidung getroffen, die Millionen von Homeoffice-Nutzern betrifft. Die gute Nachricht: Auch Arbeitszimmer sind beim Hausverkauf steuerfrei – mit […]
Weiterbildung: Kosten absetzen – ultimativer Steuerguide für Weiterbildung 2025

Lebenslanges Lernen zahlt sich doppelt aus: Eine berufliche Weiterbildung steigert nicht nur Ihre Karrierechancen und das Einkommen, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile. Der Fiskus beteiligt sich großzügig an den Kosten für Fortbildungen, Seminare und berufliche Qualifikationen. Mit der richtigen Strategie können Sie bis zu 100 Prozent Ihrer Weiterbildungskosten als Werbungskosten absetzen und so Ihre […]
Carsharing: Auto teilen und Steuern sparen – Der komplette Steuerguide 2025

Carsharing boomt in Deutschland und bietet nicht nur umweltfreundliche Mobilität, sondern auch attraktive Steuervorteile. Über 600 Anbieter bundesweit ermöglichen es Arbeitnehmern und Unternehmern, durch geschickte Nutzung der Sharing-Angebote erhebliche Steuerersparnisse zu erzielen. Besonders bei beruflichen Fahrten lassen sich die Kosten vollständig als Werbungskosten absetzen – mit der richtigen Strategie wird aus der modernen Mobilität ein […]
Die 10 häufigsten Fehler beim Vorsteuerabzug und der Umsatzsteuer für Selbständige | Ratgeber 2025

Fehler bei Vorsteuerabzug und Umsatzsteuer können Selbständige und Unternehmer teuer zu stehen kommen – sowohl durch verlorene Steuervorteile als auch durch mögliche Bußgelder und Nachzahlungen bei Betriebsprüfungen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, die komplexen Regelungen des deutschen Umsatzsteuerrechts korrekt anzuwenden. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die 10 häufigsten Fehlerquellen und wie […]
Steuerrechtliche Fristen 2025: Wie Selbständige und Unternehmer alle wichtigen Termine einhalten

Steuerrechtliche Fristen stellen für viele Selbständige und Unternehmer eine große Herausforderung dar. Werden diese Fristen nicht eingehalten, drohen Säumniszuschläge, Zwangsgelder oder sogar rechtliche Konsequenzen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alle relevanten Steuerfristen, enthält einen praktischen Fristenkalender für 2025 und zeigt Ihnen, wie Sie Fristverlängerungen erfolgreich beantragen können – auch für bereits versäumte Termine.
Steuerberater in der Nähe finden: Die 7 besten Tipps für Selbständige und Unternehmer

Auf der Suche nach einem geeigneten Steuerberater in Ihrer Nähe gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Eine sorgfältige Recherche sowie eine eingehende Prüfung der Qualifikationen und Erfahrungen des Experten sind unerlässlich, um eine optimale Beratung und Unterstützung zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Suche nach dem passenden Steuerberater ankommt.
Steuerliche Änderungen im Jahr 2025: Was Unternehmen und Privatpersonen wissen müssen

Die steuerlichen Änderungen im Jahr 2025 bringen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wichtige Neuerungen mit sich. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte der steuerlichen Änderungen im Jahr 2025 und erläutern deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Steuerrechts.
Steuervorteile beim Bau von Mietwohnungen: Förderungen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten

Der Bau von Mietwohnungen ist nicht nur eine Möglichkeit, zur Behebung der Wohnungsknappheit beizutragen, sondern bietet Investoren auch erhebliche steuerliche Vorteile. Diese Vorteile können die Gesamtinvestition wirtschaftlich attraktiver machen und die Rendite steigern. In diesem Artikel beleuchten wir umfassend, welche steuerlichen Vorteile Investoren beim Bau von Mietwohnungen nutzen können, welche Förderungen zur Verfügung stehen und […]
Steuerliche Vorteile bei der Vermietung von Immobilien: Strategien und Fallstricke

Die Vermietung von Immobilien ist nicht nur eine potenziell lukrative Einkommensquelle, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile, die bei einer korrekten Handhabung die Steuerlast deutlich mindern können. Der Immobilienmarkt in Deutschland ist stark reguliert, und Vermieter, die die steuerlichen Rahmenbedingungen richtig nutzen, können von erheblichen Einsparungen profitieren. In diesem Artikel werden wir umfassend auf die […]
Ethereum kaufen: Ein umfassender Leitfaden für Investoren unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte

Möchten Sie wissen, wie Sie von der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen profitieren können? Erfahren Sie alles über Ethereum, eine der führenden Kryptowährungen, und warum sie sich als lohnende Investitionsmöglichkeit etabliert hat. In diesem Leitfaden beleuchten wir nicht nur den sicheren Kauf von Ethereum über Kraken, sondern auch die steuerlichen Aspekte, die Investoren in Deutschland beachten […]