Steigende Steuereinnahmen durch Rentner

Jahr für Jahr werden immer mehr Senioren steuerpflichtig, da sie durch die Erhöhung ihrer Rente über die Grenze des Freibetrags kommen. Dies führt zu einer höheren Anzahl der steuerpflichtigen Rentner und zu stetig steigenden Einnahmen für den Fiskus. Derzeit sorgen die Senioren für Rekordeinnahmen bei den Steuern. Ein Zehntel der Steuereinnahmen Rund 4,4 Millionen Rentner […]
Ab 1. Juli: Höhere Rente – höhere Steuern

Auch in diesem Jahr rutschen wieder mehrere tausend Rentner in der BRD erstmalig in ihrem Ruhestand in die Steuerpflicht. Der Grund ist die erneute Erhöhung ihrer Rente, durch welche sie über die Grenze der Steuerfreiheit rutschen. Wer aus welchem Grund davon betroffen sein wird. Erhöhung der Rente am 1. Juli 2019 Der Sommer hält eine […]
Einsparmöglichkeiten bei Mieten

Der Markt der Wohnungen und Gewerbeimmobilien in der BRD verspricht derzeit hohe Gewinne. In einigen Regionen und Ballungszentren lassen sich Rekordgewinne mit Mieten verzeichnen, die Tendenz ist dabei stark steigend. Allerdings müssen Vermieter dabei mit dem Fiskus rechnen, der bei den Mieten mitverdient. Mit der richtigen Strategie können Vermieter allerdings Steuern einsparen. Fiskus verdient mit […]
Steuern: Nicht jede Berufskleidung kann abgesetzt werden

Die Kosten für die Kleidung, die im Beruf benötigt wird, kann in der Regel von der Steuer abgesetzt werden. Dabei müssen allerdings einige Regeln beachtet werden. Der Fiskus hat bei der Kleidung ganz klar definiert, welche absetzbar ist und welche nicht. Dabei gibt es auch Grenzfälle, bei denen die Absetzbarkeit der Kosten strittig ist. Voraussetzungen […]
Zäsur für elterliche Finanzen

Der 25. Geburtstag des Kindes ist für viele Eltern eine deutliche Zäsur für den Finanzhaushalt. Dieser Stichtag stellt vor allem für Haushalte mit einem höheren Einkommen einen deutlichen Einschnitt dar. Der Grund hierfür ist, so paradox es klingen mag, dass einige Ausgaben der Eltern für ihren Nachwuchs ab diesem Zeitpunkt wegfallen.
Fahrrad nutzen und Steuern sparen

Das Fahrrad zu nutzen spart Benzinkosten, hält gesund und hilft, die Umwelt zu retten. Wer alles richtig macht, hat damit sogar am Ende des Monats mehr Geld im Portemonnaie. Wird dem Fahrrad vor dem Auto der Vorzug gegeben, kann dem Fiskus ein Schnippchen geschlagen werden.
Steuern: Betreuung fürs Kind ja, Ferienlager nein

Kinder sind eine Bereicherung für viele Menschen. Im Alltag ist es jedoch oft schwer, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Vor allem in der Ferienzeit verzweifeln viele Eltern, wenn die Kinder eine oder mehrere Wochen am Stück frei haben, jedoch aufgrund der Arbeit nicht betreut werden können.
Steuer-Einsparungen auch bei ungewöhnlichen Behandlungsmethoden

Eine Erkrankung ist eine doppelte Belastung, da sie sowohl in gesundheitlicher als auch in finanzieller Hinsicht ein Ärgernis darstellen kann, denn die Kosten für die Behandlung müssen bezahlt werden.
IWF schlägt Steuer auf Bargeld vor

Gegen eine sich eintrübende Wirtschaft haben die Ökonomen viele Werkzeuge entwickelt, wie etwa die Senkung der Zinsen. Allerdings verlieren einige davon ihre Wirkung, vor allem, da die Zinsen bereits bei vielen Banken am Boden sind. Der IWF hat nun eine andere Idee, wie die Wirtschaft wieder belebt werden kann und schlägt eine Steuer auf das […]
Steuern: Digitale Unterstützung für Senioren

Das Jahr 2019 hält für Millionen Rentner in der BRD einige Änderungen bereit. Auch steuerrechtlich dürfte es für viele Überraschungen geben. Sie müssen sich künftig auch im Ruhestand mit dem Fiskus abgeben. Allerdings gibt es für die Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe bei den ersten Schritten zur Steuererklärung im Ruhestand. Die Voraussetzung hierfür ist lediglich […]