Tipps und Tricks zur Steuererklärung, dem Steuern sparen und dem Steuerrecht.

Umzugskosten steuerlich absetzen: So holen Sie sich bis zu 964 Euro vom Finanzamt zurück
Ein Umzug belastet nicht nur die Nerven, sondern auch das Portemonnaie. Die gute Nachricht: Bei beruflich veranlassten Umzügen können Sie sich einen erheblichen Teil der

Steuern auf Arbeitszimmer bei Hausverkauf? Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten der Steuerzahler
Beim Gewinn aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie bleibt das Finanzamt normalerweise außen vor. Doch was passiert, wenn sich in der Immobilie ein häusliches

Weiterbildung: Kosten absetzen – ultimativer Steuerguide für Weiterbildung 2025
Lebenslanges Lernen zahlt sich doppelt aus: Eine berufliche Weiterbildung steigert nicht nur Ihre Karrierechancen und das Einkommen, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile. Der Fiskus

Steuerliche Änderungen im Jahr 2025: Was Unternehmen und Privatpersonen wissen müssen
Die steuerlichen Änderungen im Jahr 2025 bringen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wichtige Neuerungen mit sich. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte der steuerlichen Änderungen

Grünes Wirtschaften und Steuern: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeitsförderungen profitieren können
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden steuerliche Anreize und Nachhaltigkeitsförderungen geschaffen, um nachhaltige Investitionen zu fördern und Unternehmen auf ihrem Weg in eine grüne

Angehörige vom Erbe ausschließen: Mit einem Pflichtteilsverzicht
Bevor das eigene Hab und Gut vererbt wird, machen sich Betroffene zumeist darüber Gedanken, wie sie ihren Nachlass verteilen. Es ist kein Einzelfall, dass Betroffene den Wunsch haben, dem einen

Steuervorteile beim Bau von Mietwohnungen: Förderungen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Der Bau von Mietwohnungen ist nicht nur eine Möglichkeit, zur Behebung der Wohnungsknappheit beizutragen, sondern bietet Investoren auch erhebliche steuerliche Vorteile. Diese Vorteile können die Gesamtinvestition wirtschaftlich attraktiver machen und

Steuerliche Vorteile bei der Vermietung von Immobilien: Strategien und Fallstricke
Die Vermietung von Immobilien ist nicht nur eine potenziell lukrative Einkommensquelle, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile, die bei einer korrekten Handhabung die Steuerlast deutlich mindern können. Der Immobilienmarkt in

Ethereum kaufen: Ein umfassender Leitfaden für Investoren unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte
Möchten Sie wissen, wie Sie von der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen profitieren können? Erfahren Sie alles über Ethereum, eine der führenden Kryptowährungen, und warum sie sich als lohnende Investitionsmöglichkeit etabliert

Die sechs Steuerklassen im Überblick – welche ist die Richtige für Sie?
Die Wahl der richtigen Steuerklasse ist für Arbeitnehmer in Deutschland von großer Bedeutung, da sie direkt beeinflusst, wie viel Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag monatlich vom Bruttogehalt abgezogen werden. Je nach

Vergleich der Unternehmensbesteuerung: Deutschland vs. Schweiz
Die Unternehmensbesteuerung ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts. Deutschland und die Schweiz, beide wirtschaftlich starke Nationen in Europa, haben unterschiedliche Steuersysteme, die erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben

Steuerklasse 6: Details zur unbeliebten Steuerklasse
Die Höhe des persönlichen Nettogehalts hängt in erster Linie von der Steuerklasse ab. Die höchsten Abgaben drohen den Steuerzahlern, die Steuerklasse 6 zugeordnet sind. Doch welche Steuerzahler müssen mit einer
KOSTENLOSE ANFRAGE STELLEN
- SteuerberaterScout nutzen
- mehrere Steuerberater gleichzeitig anfragen
- Zeit sparen
Jetzt Ihren neuen Steuerberater finden!