Homeoffice in der Corona-Krise: Was ist steuerlich absetzbar?

Homeoffice Corona

Die aktuelle Corona-Krise stellt alle Menschen und die Wirtschaft vor völlig neue Herausforderungen. Millionen von Menschen arbeiten nun zu Hause anstatt an ihrem Arbeitsplatz. Doch welche Kosten können im Homeoffice steuerlich abgesetzt werden?

Corona: Bonuszahlungen teilweise steuerfrei

Bonuszahlungen

Die Auswirkungen von Corona sind weltweit zu spüren, auch im Bereich der Wirtschaft ist die Krise zu vernehmen. Allerdings zeigen sich auch Auswirkungen in puncto systemrelevante Berufe, in denen aktuell deutlich mehr gearbeitet wird als es noch vor dem Aufkommen der Coronakrise der Fall gewesen ist. Olaf Scholz mit Anweisung bezüglich der Boni Unter anderem […]

Kryptowährungen versteuern: Diese Steuern fallen an

Kryptowährung versteuern

Man spricht zwar von der Kryptowährung, doch im Endeffekt sind Bitcoin und Co. – zumindest aus steuerrechtlicher Betrachtung – keine richtige Währung. Das bedeutet, dass es keine Abgeltungssteuer zu bezahlen gibt. Aber auch wenn diese Steuer nun keine Rolle spielt, so heißt das nicht automatisch, dass das Finanzamt kein Interesse am erzielten Gewinn hat.

Börsenverluste von der Steuer absetzen

Börse Verluste Steuererklärung

Die Niedrigzinsphase ist aller Voraussicht nach bis auf Weiteres der Standard, sodass Anleger entsprechend auf der Suche nach Alternativen sind, um das eigene Vermögen unabhängig von Zinsen zu vermehren. Hierbei fällt der Blick vieler auf Aktien und ETFs, die sich als probates Mittel zur Vermögensmehrung zeigen können. Natürlich ist das Handeln mit Aktien an der […]

Steuerliche Neuerungen 2020: Ein Überblick

Wissen zur Steuererklärung

Das Jahr 2020 beginnt mit zahlreichen steuerlichen Änderungen und Neuerungen. Neben Familien werden auch Kleinunternehmer durch die neuen Steuerregelungen entlastet. Die Bundesregierung schafft zudem einen Anreiz für Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zur Gesundheitsprävention zu bewegen. Diese und noch weitere wichtige steuerliche Neuerungen finden Sie hier aufgelistet. Familienleistungsausgleich: Kinderfreibetrag wird erhöht Die Bundesregierung hat sich in ihrer […]

Renten-Besteuerung auf Rekordhöhe

Steuererklärung Rentner

Trotz massiver Kritiken und dem Vorwurf der Verfassungsfeindlichkeit der Regelungen, steigt die steuerliche Belastung der Senioren weiterhin massiv, wie ein Vergleich mit den vergangenen Jahren zeigt. Die Belastung ist dabei mittlerweile auf einem Rekordhoch angelangt, in nur zehn Jahren ist sie um das Fünffache gewachsen, wie die Antwort auf eine Anfrage der linken Fraktion zeigt. […]

Verfassungswidrige Besteuerung der Renten?

Steuererklärung Rentner

Mit jeder Steigerung der Renten überschreiten mehr und mehr Senioren die wichtige Grenze ihrer Freibeträge. Damit werden sie auch im Alter wieder steuerpflichtig und müssen dem Fiskus Rechenschaft über ihr Einkommen ablegen sowie Steuern zahlen. Was nicht gerecht ist, finden viele, die überlegen, vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Zu Recht, wie Experten finden. Jegliches Einkommen […]

Vor dem Ende des Jahres noch Steuern sparen

Wissen zur Steuererklärung

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit aber auch die Zeit, die Ausgaben des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen und zu überlegen, welche Ausgaben für den Fiskus relevant sind und mit welchen sich noch auf den letzten Drücker Steuern sparen lassen. Mit ein wenig Planung fällt der Bonus oftmals auch überraschend hoch aus. Besinnlichkeit […]

Spenden und dabei Geld sparen

Spenden Steuererklärung

Der Fiskus belohnt gute Taten und die Hilfsbereitschaft von Bürgern, die sich um ihre Mitmenschen kümmern und ihnen das Leben erleichtern. Wer beispielsweise Sachen spendet oder seine wertvolle Zeit einsetzt ehrenamtlich tätig zu sein, kann diese Spenden steuerlich absetzen. In welchem Umfang dies möglich ist, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Spenden und belohnt werden Wer […]

Steuern auf Investments

Steuern auf Investments

Wer Investitionen in Immobilien, Fonds, Aktien oder Edelmetalle tätigt, hat zunächst vor allem die Gewinne im Auge, die auf diese Anlageformen winken. Doch ganz so einfach ist es nicht, da es einiges zu beachten gibt. An die damit verbundenen Steuern denken viele erst im zweiten Schritt. Welche Steuer fallen eigentlich auf die verschiedenen Anlageformen an? […]