Rentenniveau wird bis 2034 fallen

Bis zum Jahr 2034 wird sich das Niveau der gesetzlichen Altersrente hierzulande von derzeit 48,2 Prozent auf 46 Prozent reduzieren. Diese Meldung basiert auf dem Rentenversicherungsbericht 2020, der durch das Bundeskabinett beschlossen wurde. Das sogenannte Rentenniveau bezieht sich auf das Verhältnis gesetzlicher Renten zu den Löhnen. Bis zum Jahr 2023 wird das Rentenniveau vermutlich leicht […]
Arbeitgeber zahlt Verwarngelder: Achtung Steuer!

Auf vielen Straßen Deutschlands herrscht über den ganzen Tag hinweg klassischer Stop-and-Go-Verkehr. Doch die Zeit drängt. Viele berufstätige Menschen müssen von einem Termin zum nächsten hetzen. Erschwerend kommt hinzu, dass es häufig an Parkplätzen mangelt. Das ist der Berufsalltag von Paketzustellern und vielen anderen Arbeitnehmern, die regen Kundenverkehr pflegen.
Geld anlegen: Hilfreiche Tipps und Tricks

Wer sein Geld clever anlegt, wird von diesem Schritt finanziell profitieren. Allerdings müssen die einzelnen Schritte eines guten Investments auch gut durchdacht sein. Der Umgang mit den eigenen Finanzen weist insbesondere Einsteiger schnell in ihre Schranken. Deshalb ist es hilfreich, die Geldanlagen in folgenden Schritten zu planen.
Neue Steuerschätzung: Licht am Ende des Tunnels

Vizekanzler Olaf Scholz fasst die aktuelle Stimmungslage in Deutschland treffend zusammen. Bei geschlossenen Restaurants und anderen Freizeiteinrichtungen, fehlenden sozialen Kontakten und Negativmeldungen über die Verbreitung des Coronavirus kommt nur selten gute Laune auf. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung. In den Augen des Politikers stehen die Chancen gut, dass Deutschland die Coronakrise gesundheitlich und […]
Handwerkerrechnung steuerlich absetzen: So funktioniert’s

Führen Handwerker Reparatur- oder Modernisierungsmaßnahmen durch, entstehen schnell hohe Kosten. Entsprechende Ausgaben für Handwerkerleistungen schmälern das persönliche Haushaltsbudget deutlich.
Steuervorteile für Rentner: Wann lohnt sich ein Schwerbehindertenausweis?

Rentner sind hierzulande ebenfalls zur Steuerzahlung verpflichtet. Doch für ältere Menschen gibt es Mittel und Wege, um die Steuerlast zu reduzieren. Ein Beispiel ist der Schwerbehindertenausweis. Der Behindertenpauschbetrag hängt vom Behinderungsgrad ab.
Ausbildungsabbruch von Kindern: Informationspflicht gegenüber Familienkasse

Was bedeutet ein Ausbildungsabbruch für das Kindergeld? Eltern haben auch dann einen Anspruch auf Kindergeld, wenn ihre volljährigen Kinder bis zum 25. Lebensjahr eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Brechen die jungen Erwachsenen die Ausbildung allerdings ab, muss die Familienkasse darüber informiert werden. Darauf weist Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler hin. Kindergeld darf nicht […]
Immobilienverkauf: Arbeitszimmer und Wohnbereich sind steuerlich vergleichbar

Möchten Eigentümer eigens genutzte Wohnhäuser oder Eigentumswohnungen veräußern, müssen sie den daraus erzielten Gewinn nicht versteuern. Im Regelfall ist eine Veräußerung eines privat bewohnten Objekts auch einkommenssteuerfrei.
Rentenalter in Griechenland: Niedrige Steuern winken

Kürzlich warb der griechische Ministerpräsident Mitsotakis mit besonders niedrigen Steuersätzen, um Rentnern aus dem Ausland einen Zuzug nach Griechenland zu versüßen. Diese Maßnahme soll ebenfalls der griechischen Volkswirtschaft zugutekommen. Pensionäre bezahlen in Griechenland nur sieben Prozent an Einkommenssteuer Avanciert Griechenland zum neuen Steuerparadies? Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis möchte zunehmend steuerliche Anreize schaffen, damit sich Rentner für […]
Neue Studienergebnisse: Keine höheren Steuern aufgrund von Corona

In diesem Jahr verschuldet sich Deutschland infolge der Corona-Pandemie mit mehr als 200 Milliarden Euro. Aus dem Grund sprach sich Finanzminister Scholz unlängst für höhere Steuern aus. Doch nun bestätigt eine Studie, dass diese Steuererhöhung nicht notwendig ist. Deutschland wird die finanzielle Kluft schließen können Schenkt man einer aktuellen Untersuchung Glauben, wird Deutschland die durch […]