Erhöhung der Steuer in zahlreichen Kommunen geplant

Steuern Kommunen

Das Leben für die Bürger wird in der BRD immer teurer, auch die Kommunen denken über eine Erhöhung der Steuern nach, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Demnach kommen in zahlreichen Städten und Gemeinden zusätzliche Abgaben auf die Bürger zu. Wohin das zusätzliche Geld fließen soll, wurde von den Kommunen ebenfalls bereits verplant sowie die Bereiche, […]

Experten fordern Steuern auf Zucker

zuckersteuer

Steuern auf gesundheitsgefährdende Verbrauchsgüter helfen, den Konsum dieser zumindest einzuschränken, wie nicht zuletzt die hohen Steuern auf Tabak zeigen. Aus diesem Grund fordern Experten und Ärzte nun auch die Einführung einer Steuer auf Zucker. Doch das Verbraucherministerium zeigt sich bislang skeptisch zu einer Zuckersteuer. Zucker sorgt für gesundheitliche Schäden Industriezucker sind einer der Hauptgründe für […]

Neues Konzept für weltweite Digitalsteuer

Digitalsteuer

Global agierende, digitale Unternehmen wie Apple, Google und Co. nutzen alle Tricks, um Steuern zu vermeiden. Zahlreiche Länder beklagen aus diesem Grund fehlende Einnahmen aus Steuern und fordern eine globale Digitalsteuer, damit die Unternehmen endlich adäquat zur Kasse gebeten werden können. Die OECD hat diesbezüglich nun ein neues Konzept vorgelegt, mit dem die Digitalunternehmen effektiver […]

Hilfen im Haushalt steuerlich geltend machen

Haushaltshilfe für Hilfsbedürftige

Mit steigendem Alter gehen die meisten Arbeiten im Haushalt nicht mehr allzu leicht von der Hand. Eine Hilfe von außerhalb wird manchmal notwendig, um die anfallenden Tätigkeiten im Haus und im Garten erledigen zu können. Doch die meisten Haushaltshilfen kosten natürlich Geld. Hier unterstützt der Fiskus die hilfsbedürftigen Menschen. Selbst bei ungewöhnlichen Lösungen. Mit den […]

Steuern bei nicht schulmedizinischen Behandlungen

Heilbehandlung absetzen

Bei einer Erkrankung hilft der Fiskus den Betroffenen, sodass sie zumindest in finanzieller Hinsicht während der Behandlung ihres Leidens entlastet sind. Dies gilt auch, wenn sich die Betroffenen bei der Behandlung ihrer Erkrankung für ungewöhnliche Wege entscheiden. Allerdings stellt der Fiskus hierbei einige Bedingungen, wenn er bei den Kosten für eine Behandlung einspringen soll, die […]

Hausverkauf: Arbeitszimmer lässt Preis steigen

Hausverkauf Arbeitszimmer

Wer es schafft, in den eigenen vier Wänden ein Arbeitszimmer steuerlich geltend zu machen, kann sich glücklich schätzen, da nur bei wenigen Berufstätigen ein solches Zimmer steuerlich anerkannt wird. Allerdings kann sich dies auch nachteilig auswirken. Spätestens beim Verkauf des Hauses wird der Segen oftmals zum Fluch, da der Fiskus sich hier das Geld zurückholt. […]

Grundsteuer: Änderung des Grundgesetzes gefordert

Grundsteuer Grundgesetz

Die Diskussionen um die Reform des Grundgesetzes gehen in die nächste Runde. Experten erweitern den Themenkreis rund um die neue Grundsteuer um einen weiteren Aspekt, der bislang nur wenig Beachtung fand. Sie fordern eine entsprechende Änderung des Grundgesetzes. Ein entsprechender Vorstoß des Finanzausschusses des Bundestags wurde Mitte September von den eingeladenen Sachverständigen begrüßt. Weiterer Aspekt […]

Kirchensteuer: Wer zahlt sie?

Kirchensteuer

Wer aus der Kirche austritt, spart nicht zwangsläufig die Kirchensteuer ein. Es kann vielmehr sein, dass sich die Kirche, die durch den Austritt eines Mitglieds entfallende Steuer, auf eine andere Weise wieder hereinholt. Einiges muss beachtet werden, wenn der Austritt geplant ist, um nicht weiterhin zahlen zu müssen. Glaubensverschiedene, zusammen steuerlich veranlagte Paare Die Rechnung […]

Grundsteuer: Keine Belastung für Mieter?

Grundsteuer mieter

Berlin will erreichen, dass Immobilienbesitzer die Mehrkosten, die durch die neue Grundsteuer auf sie zukommen, nicht zu 100% auf die Mieter umlegen. Der Senat hat eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Allerdings stehen die Chancen für die Bundesratsinitiative schlecht, der Widerstand dagegen ist bereits abzusehen. Berliner Initiative soll Mieter entlasten Ein Kritikpunkt bei der […]

Vermögenssteuer der SPD: Wer muss sie zahlen?

Vermögenssteuer SPD

Über eine Vermögenssteuer wird seit längerem diskutiert. Nun macht die SPD offenbar Nägel mit Köpfen. Die Eckpunkte für eine entsprechende Steuer wurden nun von den Sozialdemokraten beschlossen. Damit wird unterdessen auch klarer, wer künftig eine solche Steuer entrichten muss und wer davon verschont wird. Ende eines langen Streits Die Sozialdemokraten haben einen weiteren Schritt nach […]