Weiterbildung: Kosten absetzen – ultimativer Steuerguide für Weiterbildung 2025

Lebenslanges Lernen zahlt sich doppelt aus: Eine berufliche Weiterbildung steigert nicht nur Ihre Karrierechancen und das Einkommen, sondern bietet auch erhebliche steuerliche Vorteile. Der Fiskus beteiligt sich großzügig an den Kosten für Fortbildungen, Seminare und berufliche Qualifikationen. Mit der richtigen Strategie können Sie bis zu 100 Prozent Ihrer Weiterbildungskosten als Werbungskosten absetzen und so Ihre […]
7 Tipps zum Steuern sparen am Jahresende

Im Jahr 2022 erreichte die Steuer- und Abgabenlast hierzulande hohe Dimensionen, wie vorläufige Analysen des Bundesfinanzministeriums bestätigen. Der Staat kassiert von seinen Bürgern so viel Geld, wie es zum letzten Mal nach der Wiedervereinigung der Fall war. Dennoch gibt es einige legale Tricks, mit denen Steuerzahler noch in diesem Jahr ihre Steuerlast reduzieren können.