Höhere Steuern auf Fleischprodukte?

Fleisch besteuern

Tierschützer fordern seit längerem einen stärkeren Schutz von Nutztieren. Eine neue Steuer auf Fleisch, die ähnlich wie die CO2-Steuer konzipiert werden soll, soll nun helfen, die Haltebedingungen von Tieren zu verbessern. Weite Teile der Politik haben sie bereits von ihrer Idee überzeugt, sie bringen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ins Spiel. Tierschutzbund fordert neue Abgabe Der […]

Aktuelle Urteile zu Steuern

Urteile Steuern

Wer Aufgrund seiner angegebenen Ausgaben einen Konflikt mit dem Fiskus hat, ist gut beraten, die aktuellen Urteile des Bundesfinanzhofs zu Steuern und Abgaben zu kennen, um seine Rechte geltend zu machen. Mit den folgenden Urteilen können sich Steuerpflichtige und Betroffene ihre Erstattungen sichern. Ein Haus steuerfrei erben Wenn ein Familienmitglied verstirbt und seinen Verwandten eine […]

Was die neue CO2-Steuer den Bürger kosten wird

co2 steuer

Die angekündigte Steuer auf CO2 nimmt langsam aber sicher konkrete Formen an. Derzeit diskutiert die Bundesregierung noch über deren Ausgestaltung, in wenigen Monaten soll die Steuer beschlossen werden. Doch nur wenige Bürger ahnen, was mit dieser Steuer auf sie zukommen wird, denn nicht nur das Autofahren und Wohnen werden deutlich teurer. CO2-Ausstoß der Bürger verringern […]

Neue Urteile zu Steuern

Steuern Urteil

Wer Steuern sparen will, sollte sich auch mit den aktuellen Urteilen des BFH beschäftigen. Denn auf eventuelle Änderungen vorbereitet zu sein, ist sinnvoll, weil alle Finanzämter daran gebunden sind. Auch die laufenden Verfahren sollte man kennen, um sich in möglichen Streitfällen daran hängen zu können und davon zu profitieren. Die folgenden Urteile gehören zu den […]

Steuerurteil: Änderungen beim Ehrenamt

Ausgaben Ehrenamt Steuer

Bürger, die in einem Ehrenamt tätig sind, können sich freuen. Der Bundesfinanzhof stärkt ihnen den Rücken. Sie können ihre Ausgaben, die mit der ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden sind, ab sofort einfacher steuerlich geltend machen und sich ihr Geld vom Fiskus zurückholen. Angesehene Ehrenämtler Mitmenschen, die im Ehrenamt tätig sind, zeichnen sich in der Regel durch ein […]

Teures Wohnen dank Fiskus

Der Blick in eine beliebige Tageszeitung verrät: Seit Jahren wird Wohnen teurer, ganz gleich, ob es sich dabei um den Markt der Mietobjekte handelt oder um Hauspreise. Die Schuld daran geben viele Betroffene den privaten Wohnkonzernen und den Bauunternehmern. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit, denn der Staat mischt in der Problematik kräftig mit. […]

Ausgaben für Therapiehunde steuerlich absetzbar

Therapiehund Steuererklärung

Wer ein Haustier besitzt, ist in der Regel bereit, die Kosten zu tragen. Doch dass diese nicht selten in die Höhe schießen können, wenn abgesehen von Futter, Versicherung oder Tierarztkosten weitere Ausgaben auf die Halter zukommen, wissen Hundebesitzer besonders gut, denn sie müssen überdies noch Steuern zahlen. In Ausnahmefällen können sie den Spieß umdrehen und […]

Grundrente soll mit Steuern finanziert werden

Wie wird Grundrente finanziert

Das lang erwartete Konzept zur Grundrente wurde nun endlich vorgelegt. Damit sollen die Rentenbezüge für langjährig Geringverdienende erhöht werden, wovon mehrere Millionen Mitbürger profitieren würden. Das Konzept soll nur in Teilen aus den Rücklagen der gesetzlichen Rentenversicherung finanziert werden, der Rest soll aus Steuermitteln kommen. Solide berechnet Die Pläne zur Grundrente wurden bereits im Februar […]

Was ist die CO2-Steuer genau?

co2 steuer

Die Steuer auf CO2 beschäftigt derzeit sowohl die Politik als auch die Bundesbürger. Die Überlegung wird auf der politischen Ebene weitgehend mit Wohlwollen betrachtet, der Bürger lehnt eine solche Steuer in weiten Teilen ab. Doch bislang weiß kaum jemand, was sich genau dahinter verbirgt und welche Tragweite eine solche Steuer für die Bürger haben würde. […]

Deutsche Autofahrer: Spitzenreiter bei der Steuerlast

Auto Steuern in Deutschland

Autofahrer zählen in nahezu allen Staaten der EU zu den Hauptzahlern der Steuerlast. Mehrere hundert Milliarden € betrug die Steuersumme allein im Jahr 2018 in den 15 führenden Staaten der EU. Dabei liegt die BRD an der Spitze. Fast 100 Milliarden € betrug die Steuerlast, welche die bundesdeutschen Autofahrer in diesem Jahr zu tragen hatten. […]