Kryptowährungen: Tipps zum steuerlichen Umgang

Längst haben Privatanleger Kryptowährungen für sich entdeckt. Heute gelten virtuelle Währungen wie Avalanche oder Bitcoin als lukrative Alternative zu Anleihen oder Aktien.
Kryptowährungen versteuern: Diese Steuern fallen an

Man spricht zwar von der Kryptowährung, doch im Endeffekt sind Bitcoin und Co. – zumindest aus steuerrechtlicher Betrachtung – keine richtige Währung. Das bedeutet, dass es keine Abgeltungssteuer zu bezahlen gibt. Aber auch wenn diese Steuer nun keine Rolle spielt, so heißt das nicht automatisch, dass das Finanzamt kein Interesse am erzielten Gewinn hat.