Carsharing: Auto teilen und Steuern sparen – Der komplette Steuerguide 2025

Carsharing boomt in Deutschland und bietet nicht nur umweltfreundliche Mobilität, sondern auch attraktive Steuervorteile. Über 600 Anbieter bundesweit ermöglichen es Arbeitnehmern und Unternehmern, durch geschickte Nutzung der Sharing-Angebote erhebliche Steuerersparnisse zu erzielen. Besonders bei beruflichen Fahrten lassen sich die Kosten vollständig als Werbungskosten absetzen – mit der richtigen Strategie wird aus der modernen Mobilität ein […]
Die Kfz-Steuer: was Sie wissen müssen

Gehört Ihnen ein Kraftfahrzeug? Dann müssen Sie die Kfz-Steuer bezahlen! Die Kfz-Steuer ist eine der häufigsten Fragen im Kontext des Autos. Wir haben für Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kfz-Steuer zusammengestellt.
Nachschärfung des Klimapakets belastet Autofahrer

Anstieg der Kfz-Steuer, höherer Benzinpreis; die Nachschärfung des Klimapakets könnte sich vor allem für Autofahrer zu einem Schock entwickeln, die Belastung wird voraussichtlich stark steigen. Einzig die Berufspendler sollen über die Pauschale entlastet werden. Die Änderungen der Nachschärfung im Überblick. CO2-Preis wird erhöht Das beschlossene Klimapaket wurde von vielen Seiten kritisiert. Zu lasch seien die […]
Deutsche Autofahrer: Spitzenreiter bei der Steuerlast

Autofahrer zählen in nahezu allen Staaten der EU zu den Hauptzahlern der Steuerlast. Mehrere hundert Milliarden € betrug die Steuersumme allein im Jahr 2018 in den 15 führenden Staaten der EU. Dabei liegt die BRD an der Spitze. Fast 100 Milliarden € betrug die Steuerlast, welche die bundesdeutschen Autofahrer in diesem Jahr zu tragen hatten. […]
CO2-Steuer: Was auf Autofahrer und Mieter in der BRD zukommt

Die bundesdeutschen Autofahrer haben sich noch nicht von den Fahrverboten für Dieselfahrzeuge erholt, schon droht ihnen der nächste Steuer-Schlag. Einem Plan der SPD zufolge sollen sie mit einer neuen CO2-Steuer belastet werden. Doch nicht nur sie wären betroffen, sondern auch die deutschen Mieter.
Versteckte Erhöhung der Kfz-Steuer

Autobesitzer in Deutschland müssen mit höheren Steuern auf ihre Fahrzeuge rechnen, ohne dass diese auch nur einen Tropfen Treibstoff mehr verbrauchen. Die Steuer auf Kfz wird allerdings nicht direkt angehoben, sondern indirekt. Das neue Abgasmessverfahren WLTP macht es möglich. Wer von den steigenden Steuern auf Kfz besonders betroffen ist.