Wirtschaftliche Folgen abfedern: Bedingungen für eine Steuerstundung

Die Corona Krise bringt besondere Belastungen für Arbeitnehmer sowie Unternehmen in Deutschland mit sich. Damit die Wirtschaft keinen allzu großen Schaden erleidet, hat die Bundesregierung steuerliche Maßnahmen beschlossen, um beide zu entlasten. Wo Unternehmen wegen der Corona-Krise schließen müssen, können Sie keinen Umsatz generieren. Umsatzeinbußen bedeutet es für Firmen, deren Mitarbeiter daheim bleiben müssen, […]
Die Corona-Krise trifft die Kommunen hart durch Steuerausfälle

Die Corona-Krise beeinträchtigt die Wirtschaft und damit die Kommunen: Wenn die Wirtschaft nicht brummt, fallen auf kommunaler Ebene Steuereinnahmen weg. Parallel brechen die Einnahmen aus dem kulturellen Bereich ein, ebenso die Kindergartenbeiträge. Gleichzeitig müssen Kommunen mit höchster Auslastung arbeiten, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, die im Zuge der Corona Krise nun auf Sie […]
In der Corona-Krise spenden, sodass alle profitieren

Seit das Corona-Virus umgeht, hat sich vieles geändert – auch menschliches Verhalten. Während beim einen die gegenwärtige Situation dazu führt, dass um jede Rolle Toilettenpapier hart gekämpft wird, möchten andere gern helfen, die schlimmen Folgen der Pandemie zu mildern: Solche Leute spenden denen, die es härter getroffen hat als sie selbst. Spenden kann man so, […]
Homeoffice in der Corona-Krise: Was ist steuerlich absetzbar?

Die aktuelle Corona-Krise stellt alle Menschen und die Wirtschaft vor völlig neue Herausforderungen. Millionen von Menschen arbeiten nun zu Hause anstatt an ihrem Arbeitsplatz. Doch welche Kosten können im Homeoffice steuerlich abgesetzt werden?
Bundesregierung: Erhöhung der Luftverkehrssteuer ist beschlossen

Zur Gewährleistung eines besseren Klimaschutzes hat die Bundesregierung beschlossen, die Steuer auf Flugtickets zu erhöhen. Diese Regelung basiert auf dem Gesetz zur Änderung des Luftverkehrsteuergesetzes, das zum 1. April 2020 in Kraft tritt. Ein Meilenstein für den Klimaschutzplan 2050 Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaschutzprogramms 2030. Dieses Klimaschutzprogramm wurde wiederum ins […]
Coronabonds: Aktuelle Lösung im Gespräch

Das Thema Corona ist weiterhin vorherrschend, angesichts der großen Auswirkungen auf die Gesellschaften in aller Welt ist dies nicht verwunderlich. Auch die Tatsache, dass die finanzielle Lage in vielen Ländern weltweit nach Corona deutlich schlechter ausfallen dürfte als vorher, trägt zur allgemeinen Sorge bei. Corona zwingt die Wirtschaft in die Knie Aus diesem Grund haben […]
Corona: Bonuszahlungen teilweise steuerfrei

Die Auswirkungen von Corona sind weltweit zu spüren, auch im Bereich der Wirtschaft ist die Krise zu vernehmen. Allerdings zeigen sich auch Auswirkungen in puncto systemrelevante Berufe, in denen aktuell deutlich mehr gearbeitet wird als es noch vor dem Aufkommen der Coronakrise der Fall gewesen ist. Olaf Scholz mit Anweisung bezüglich der Boni Unter anderem […]
Corona: Diverse Steuermaßnahmen in Deutschland und der Welt

Der Ausbruch von Corona hat weltweit einschneidende Maßnahmen nach sich gezogen, auch in Zukunft sind weitere Maßnahmen denkbar. Natürlich ist in erster Linie die Gesundheit vieler Menschen gefährdet, weshalb hierauf das größte Augenmerk gerichtet werden sollte. Aber auch der Effekt auf die Wirtschaft wird aktuell deutlich herausgestellt. Corona mit großen Auswirkungen auf die Wirtschaft So […]
Forscher warnen vor internationalen Steuerkonflikten

Die Digitalisierung hat vor allem weitreichende Möglichkeiten der Information mit sich gebracht, die aber nicht immer konfliktfrei vonstattengehen. Zum Beispiel ist es im Bereich der Steuern so, dass relativ schnell und breit darüber berichtet wird, wenn ein Unternehmen Steuerschlupflöcher oder Anpassungen nutzt, um sehr geringe Steuersätze zu zahlen, siehe etwa Digital-Konzerne in Irland. Konflikte über […]
Corona: Steuern können in ersten Ländern gestundet werden

Das Thema Corona beschäftigt die Welt wie kein anderes, angesichts der gewaltigen Auswirkungen auf das alltägliche Leben ist dies nicht verwunderlich. Gerade auch in der Wirtschaft ist zu spüren, dass Corona weltweit die Leben der Menschen gefährdet, schließlich wurden Fabriken stillgelegt, Sportevents abgesagt und generell viele Arbeiter und Arbeiterinnen auf die Heimarbeit verwiesen. Coronavirus mit […]